Juventus Turin: Max Allegri spricht Klartext über Federico Chiesa

21.08.2023, 14:59 Uhr

von Thomas Schmidt

federico chiesa
Federico Chiesa wusste gegen Udinese Calcio als zentraler Angreifer zu überzeugen - Foto: Ettore Griffoni / Shutterstock.com

Der Cheftrainer von Juventus Turin ließ  den in der vergangenen Saison lange verletzten Federico Chiesa (25) neben Mittelstürmer Dusan Vlahovic auflaufen – eine Taktik, die aufging.

Der wuselige Chiesa und der bullige Vlahovic harmonierten gut, beide trugen sich in die Torschützenliste ein. Chiesa brachte die Gäste bereits der zweiten Spielminute in Führung, Vlahovic legte nach 20 Minuten per Strafstoß nach. Adrien Rabiot besorgte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte den Treffer zum 3:0-Endstand.

Massimiliano Allegri zeigte sich nach der Partie überzeugt von seiner Mannschaft. "Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, in der zweiten allerdings etwas nachgelassen. Da müssen wir den Ball besser kontrollieren und anders verteidigen", so der Cheftrainer.

massimiliano allegri 2018 100
Juve-Trainer Massimiliano Allegri sieht in Chiesa keinen Flügelstürmer - Foto: cristiano barni / Shutterstock.com

Allegri: "Chiesa ist als Flügelstürmer verschwendet"

Lob erhielt insbesondere Chiesa. "Meiner Meinung nach ist Chiesa ein Stürmer", betont der ehemalige Meistermacher von Juve und dem AC Mailand. Als Flügelstürmer sei der italienische Nationalspieler zu isoliert vom Spielgeschehen.

Als Angreifer hingegen "kann Chiesa 15 bis 16 Tore machen", so Allegri weiter: "Als Flügelstürmer ist er verschwendet." Chiesa müsse neben Vlahovic spielen, aber noch an seinem Defensivverhalten gegen den Ball arbeiten.

Lob für Kostic-Vertreter Andrea Cambiaso

Lobende Worte verteilte der Trainer auch für Youngster Andrea Cambiaso (23, Rückkehr nach Leihe an den FC Bologna), der auf der linken Seite den Vorzug gegenüber dem Ex-Frankfurter Filip Kostic erhalten hatte. "Andrea ist sehr gut und intelligent", betonte der Übungsleiter. Cambiaso habe gut mit Chiesa harmoniert. Filip Kostic könne aber bald wieder den Vorzug erhalten.

Verwendete Quellen

Gazetta dello Sport