
Zwei Spieltage vor dem Saisonende belegt Juventus Turin nur den siebten Platz der Serie A. Wegen vermeintlicher Bilanzfälschung wurden dem Rekordmeister jüngst zehn Punkte in der Meisterschaft abgezogen.
Diese Entscheidung wurde vom obersten Gericht des Fußballverbandes FIGC gefällt. Juventus Turin erwägt Einspruch einzulegen. Bleibt es beim Punkteabzug droht eine Saison ohne internationales Geschäft. Bis zur endgültigen Entscheidung könnten noch Wochen vergehen. Eine schwere Hypothek bei der Kaderplanung.
Neuer Vertrag für Keeper Carlo Pinsoglio
Nichtsdestotrotz vermelden die Bianconeri eine Personalentscheidung: Carlo Pinsoglio bleibt der alten Dame erhalten. Der Ersatzkeeper verlängert seinen auslaufenden Vertrag um zwei Jahre bis 2025.

Pinsoglio ist ein wahres Urgestein der Bianconeri, heuerte bereits in Jugendtagen beim Rekordmeister an. Der mittlerweile 33-Jährige schaffe 2010 den Sprung in den Profifußball. 2012 wechselte der Keeper nach Vicenza, kehrte aber zwei Jahre später zurück in den Piemont.
In der Folge wurde Pinsoglio dreimal verliehen. Seit 2017 ist er fester Bestandteil des Bianconeri-Kaders, eine Rolle spielte allerdings so gut wie nie. Erst fünfmal lief er für die Profis auf, zuletzt im Mai 2022.
Pinsoglio ist nur die Nummer drei. Zwischen den Pfosten des Rekordmeisters steht im Normalfall Wojciech Szczesny. Erster Vertreter des polnischen Nationaltorhüters ist Mattia Perin (30), der noch bis 2025 unter Vertag steht.
Verwendete Quellen