Nach Cristiano-Abschied: Paulo Dybala erhält verbessertes Angebot

07.09.2021 um 10:43 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
paulo dybala
Foto: Marco Canoniero / Dreamstime.com
Aktuelles Video über Juventus Turin

Der fünfmalige Weltfußballer Cristiano Ronaldo war mit 31 Millionen Euro netto Jahresgage der absolute Topverdiener von Juventus Turin und der gesamten Serie A.

Die Bianconeri wollten sich diesen Luxus in Corona-Zeiten nicht mehr leisten und ließen ihn für vergleichsweise günstige 15 Millionen Euro Ablöse (plus mögliche Boni in Höhe von acht Millionen Euro) zu Manchester United ziehen.

Der Abschied des Superstars eröffnet Juve Spielraum in den Vertragsverhandlungen mit Paulo Dybala. Laut dem Corriere dello Sport bieten die Bianconeri dem Argentinier nun neun Millionen Euro netto pro Jahr – inklusive Prämien. Derzeit verdient der Edeltechniker 7,5 Millionen.

Matthijs de Ligt ist nach Cristiano Ronaldos Abschied Topverdiener bei Juve

Sollte Dybala einwilligen und seinen 2022 auslaufenden Vertrag zu den genannten Konditionen verlängern - im Gespräch ist eine Laufzeit bis 2025 oder 2026 - würde er dem Corriere zufolge nicht zum Topverdiener der Alten Dame aufsteigen.

Matthijs de Ligt kassiert derzeit acht Millionen Euro netto und weitere vier Millionen durch Prämien. Mit insgesamt 12 Millionen Euro Jahresgage ist der niederländische Nationalverteidiger die Nummer eins auf der Gehaltsliste. Dybala hat dem Klub dem Vernehmen nach mitgeteilt, dass er zukünftig mindestens genauso viel wie de Ligt kassieren will.

Verwendete Quellen

Corriere dello Sport