"Paul Pogba wurde durch viele Probleme abgelenkt"

10.05.2023 um 19:59 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
paul pogba
Paul Pogba verletzte sich kurz nach seinem Wechsel von Manchester United zu Juve - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über Juventus Turin

Paul Pogba wurde im vergangenen Sommer mit großem Tamtam vorgestellt, nachdem er sechs Jahre nach seinem Abschied aus Turin von Manchester United zurückgekehrt war. Doch Pogba erlebt eine Saison zum Vergessen.

Der einstmals teuerste Fußballer der Welt (105 Millionen Euro Ablöse beim Wechsel von Juventus Turin nach Manchester 2016) verletzte sich in der Saisonvorbereitung. Statt sich direkt unters Messer zu legen, wollte der Mittelfeldspieler seine Knieverletzung konservativ auskurieren, in der Hoffnung bei der Weltmeisterschaft 2022 dabei zu sein.

Pogbas Plan ging schief. Mit monatelanger Verzögerung ließ sich der Weltmeister von 2018 doch noch operieren und fiel erneut lange aus. Vier Spieltage vor dem Saisonende stehen für den Superstar erst 117 Spielminuten, verteilt auf acht Partien, zu Buche.

getty paul pogba 23051024
Pogba auf der Ersatzbank - ein gewohntes Bild im Jahr 2023 - Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

"Ich hoffe, er wird eine ruhige Saison haben und dass wir den wahren Pogba aus der Vergangenheit sehen", hofft Claude Makelele laut Football Italia auf die Wiederauferstehung seines französischen Landsmanns. "Er war nicht fit und wurde durch viele Probleme außerhalb des Spielfelds abgelenkt."

Claude Makelele: Pogba darf keine Probleme abseits des Platzes haben

Makelele, der einst als einer der besten defensiven Mittelfeldspieler der Welt galt und unter anderem für Real Madrid, Chelsea und Paris Saint-Germain spielte, rät Pogba sich komplett auf den Sport zu konzentrieren.

"Qualität kann sich nicht entfalten, wenn der Kopf nicht frei von bestimmten Gedanken ist", so der 71-fache französische Nationalspieler, der 2002 mit Real Champions-League-Sieger wurde. "Er muss sich mit seinen Mannschaftskameraden wohlfühlen und darf keine Probleme abseits des Platzes haben."