Treffen verschoben: Paulo Dybala zweifelt an Juve-Zukunft

11.03.2022 um 19:59 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
paulo dybala
Foto: Marco Canoniero / Dreamstime.com
Aktuelles Video über Juventus Turin

Paulo Dybala ist mittlerweile so weit, dass er seine Zukunft bei Juventus Turin infrage stellt. Nach Informationen der Gazzetta dello Sport ist das für Mittwoch anberaumte Treffen zwischen Vereinsdelegierten und Jorge Antun verschoben worden. Dybalas Berater sei von dem Vorgehen überrascht gewesen.

Der Interessenvertreter war vor einigen Tagen extra aus Argentinien angereist, um sich mit den Turiner Verantwortlichen auszutauschen. Der Meldung zufolge wird sich Juve erst in der bevorstehenden Länderspielpause mit Antun sowie den Managern der anderen fünf Spielern treffen, deren Verträge ebenfalls auslaufen.

Dybala weiß nicht so recht, was er von der Turiner Herangehensweise halten soll. Die Gesprächsabsage an seinen Berater bringt den 28-Jährigen offenbar ins Grübeln. Dybala soll an seiner Zukunft im Piemont zweifeln, weshalb schon bald andere Angebote wieder interessant werden könnten.

Unlängst war berichtet worden, dass Juve Dybala einen neuen Dreijahresvertrag vorlegen möchte, der ein Grundgehalt von sieben Millionen Euro netto beinhaltet. Die Summe könnte sich via Boni, etwa für die Anzahl an absolvierten Spielen oder erzielten Toren, erhöhen. Davon scheint der italienische Serienmeister aber noch ziemlich weit entfernt.

Verwendete Quellen: Gazzetta dello Sport