
Evelina Christillin, die bei der UEFA als zusätzliches Mitglied figuriert, hat gegenüber Radio Anch'io Lo Sport angedeutet, dass die Karriere von Paul Pogba nach den jüngsten Vorkommnissen wohl am Scheideweg steht.
Paul Pogba steht wohl Karriereende bevor
"Es ist eine Seite, die sich jetzt schließt. Er ist in den 30ern, es ist nicht so, dass das Leben dort endet, aber es ist eine große Traurigkeit für ihn", weiß Christillin. "Wir wünschen ihm menschlich alles Gute und hoffen, dass er sich erholt. Rein rechnerisch denke ich, dass es das Ende seiner Geschichte in Italien ist."
Und das sehr wahrscheinlich nicht nur in Italien. Pogba droht wegen Dopings eine vierjährige Sperre. Diese könnte um die Hälfte reduziert werden, sofern er die fehlende Absicht bei seinem Fehltritt nachweisen kann. Tritt das schlimmste Szenario ein, wäre Pogba bei Beendigung der Sperre fast 35 Jahre alt – und dazu noch ohne Wettkampfpraxis.

B-Probe von Paul Pogba positiv – Juventus Turin prüft Trennung
In der Vorwoche wurde bei Pogba auch bei der Nachkontrolle ein zu hoher Testosteronwert nachgewiesen. Seit einem Monat ist der Weltmeister von 2018 wegen des positiven Dopingbefunds gesperrt. Juventus Turin prüft aktuell die Trennung. Bis zur Sperre war der Mittelfeldspieler mit acht Millionen Euro Nettogehalt der bestbezahlte Profi im Kader.
Didier Deschamps hält Pogba öffentlich die Stange: "Ich bin sehr traurig für Paul und ich wünsche ihm, dass er das Lächeln wiederfindet und wieder die Kontrolle über seine Angelegenheiten erlangt", sagte Frankreichs Nationaltrainer vor dem EM-Qualifikationsspiel am Freitag in den Niederlanden im Trainingscamp in Clairefontaine.
Verwendete QuellenRadio Anch'io Lo Sport