Komplizierte Mission :Valencia will Raul Albiol zurück, doch es gibt ein Problem

Raul Albiol stammt aus der Jugendabteilung des FC Valencia. 2009 verschlug es ihn zu Real Madrid, wo der Innenverteidiger vier Jahre unter Vertrag stand.
2013 wechselte der spanische Nationalverteidiger für 12 Millionen Euro aus dem Estadio Santiago Bernabeu zum SSC Neapel, wo er seitdem Leistungsträger in der Defensivabteilung ist.
Valencia will sein Eigengewächs nun zurückholen - wie im vergangenen Sommer. Damals scheiterten die Fledermäuse mit einem Angebot über 12 Millionen Euro.
In der Folge verlängerte der 31-Jährige seinen Vertrag bei den Partenopei bis 2020. Dabei ließ er sich allerdings eine geringe Ausstiegsklausel von sechs Millionen Euro zusichern.
Hintergrund
Diese Klausel ist auch dem FC Valencia bekannt. Eigentlich könnte man nun zuschlagen. Das Problem: Man holte im vergangenen Sommer Ezequiel Garay für 20 Millionen Euro.
Durch das schlechte Abschneiden und das Verpassen des internationalen Wettbewerbs muss Valencia auf das ligainterne Financial Fairplay achten.
Die Ablösesumme von sechs Millionen Euro ist neben dem voraussichtlichen Albiol-Gehalt von 2,5 Millionen Euro plötzlich nicht mehr ohne weiteres zu stemmen.
Daher versucht Valencia die Ablösesumme zu drücken. Allerdings ist fraglich, ob die Fledermäuse damit bei Napoli-Präsident Aurelio De Laurentiis auf offene Ohren stoßen.
Der Filmproduzent ist als harter Verhandlungspartner bekannt. Ob es zur Heimkehr von Albiol kommt, bleibt daher abzuwarten…
- Vertrag bis 2021: Napoli gewinnt Kampf um Raul Albiol
- Hol dir unsere App, folge uns auf Google News oder Instagram!