
Im Gespräch mit dem US-amerikanischen TV-Sender ESPN wurde Jürgen Klopp (55) am Rande der Asien-Tour auf die zurückliegende Spielzeit angesprochen. "Ich blicke natürlich sehr positiv auf die Saison und das, was wir gemacht haben", erklärte der sehr entspannte Schwabe. "Wenn man so nah dran ist, wäre es schön gewesen (alles zu gewinnen), aber es tut nicht mehr weh."
Unmittelbar nach dem Scheitern sei die Trauer laut Klopp dennoch groß gewesen. "Es hat in dem Moment wehgetan, das ist klar, als wir in der Liga etwas zu kurz gekommen sind und das Champions-League-Finale verloren haben, aber ehrlich gesagt hat uns der nächste Tag (als Liverpool eine Heimkehrparade erhielt) alles gezeigt, was wir wissen mussten, die Menschen natürlich." Für die Fans lohne sich die harte Arbeit schließlich.
Der Blick in die Vergangenheit fällt dem früheren Dortmunder relativ leicht, weil er mit dem FC Liverpool einer vielversprechenden Zukunft entgegengeht. Aus diesem Grund hat er seinen ursprünglichen Vertrag bis 2026 an der Mersey verlängert. Besonders sein aktueller Kader bereitet Kloppo große Freude.
"Wir haben Qualität von der Jugendseite, sehr erfahrene Spieler und all diese Dinge in dieser Mischung. Aber sie sind voller Entschlossenheit und dem Wunsch, den nächsten Schritt zu machen und mehr zu gewinnen und das ist das Wichtigste." Er sieht den Klub daher gut aufgestellt, um auch nach seinem Abgang erfolgreich zu agieren.
Verwendete Quellen