
Seit 2018 arbeitet Pepijn Lijnders wieder als Co-Trainer für den FC Liverpool. Der Niederländer veröffentlichte vor Kurzem ein Buch, das den Titel "Intensity" trägt. Darin erzählt Lijnders viele Anekdoten aus seinem täglichen Arbeitsleben.
Bestandteil des Buchs ist eine Story über Sadio Mane und dessen Wechsel zum FC Bayern. Ein weiterer entscheidender Protagonist dieser Buchsequenz ist Mitspieler Diogo Jota.
Frühstücks-Kontroverse mit Sadio Mane
"Es gab Gerüchte, dass die Bayern Sadio verpflichten wollen", schreibt Lijnders. "Während des Frühstücks stellte Diogo Sadio zur Rede, als er die Nachrichten auf Sky sah. Trent (Alexander-Arnold) saß neben ihm und wir fingen beide an zu lachen, als ich sagte, dass Jota ein Scouser sein könnte. Er konfrontiert ohne zu zögern."
Jota sollte sich später des Öfteren an diese Situation zurückerinnern und vor allem das, was er im TV sah. Mane ist Anfang Juli als Neuverpflichtung des FC Bayern vorgestellt worden. Die Ablöse beträgt mit Bonuszahlungen bis zu 41 Millionen Euro.
Mane benötigte keine Eingewöhnungszeit, lieferte gleich im ersten Pflichtspiel im Supercup gegen RB Leipzig (5:3) als Mittelstürmer eine vorzügliche Leistung ab und trug sich in die Torschützenliste ein.