
In der engeren Auswahl für die FIFA World XI fehlt Mo Salah, obwohl er alleine in dieser Saison 21 Treffer in 22 Partien erzielte. Die starke Konkurrenz im Angriff mit Spielern wie Erling Haaland, Robert Lewandowski und Karim Benzema dürfte der Grund für die Nichtnominierung des Ägypters sein.
Die Nominierung von Dani Alves sorgt ebenfalls für Diskussionen. Der Brasilianer absolvierte für den FC Barcelona noch kein Pflichtspiel in dieser Spielzeit und war vorübergehend sogar vereinslos. Neben dem 38-Jährigen haben es darüber hinaus mit Jordi Alba, Sergio Busquets und Frenkie De Jong noch drei weitere Barça-Profis auf die Liste geschafft, obwohl die Katalanen nur Pokalsieger wurden und derzeit im Mittelfeld von LaLiga herumdümpeln.
Die Fans ließen ihren Frust derweil bei Twitter ab. "Dies ist eine Liste, die von jemandem gemacht wurde, der kein Fußball schaut", erklärte ein User. Ein anderer Nutzer fragte sich, ob er in eine Zeitmaschine gefallen ist. "Dani Alves??? Was ist das, 2010?"
Die Shortlist zur Welt-Elf wird seit 2005 von den Profifußballern gewählt. Die FIFA und die internationalen Gewerkschaft FIFPRO fordern die Profis auf, die drei besten Spieler der Saison 2020/2021 zu nennen. Zum ersten Mal wurde die Shortlist von 55 auf 23 Spieler reduziert. Die endgültige Top11 wird im Rahmen der FIFA-Gala am Montag, 17. Januar 2022 verkündet.
Die FIFA World XI-Shortlist 2021
Torhüter: Alisson Becker (Liverpool), Gianluigi Donnarumma (AC Mailand/Paris Saint-Germain), Edouard Mendy (Chelsea)
Verteidiger: David Alaba (Bayern München/Real Madrid), Jordi Alba (Barcelona), Trent Alexander-Arnold (Liverpool), Dani Alves (Sao Paulo/Barcelona), Leonardo Bonucci (Juventus), Ruben Dias (Manchester City)
Mittelfeldspieler: Sergio Busquets (Barcelona), Kevin De Bruyne (Manchester City), Bruno Fernandes (Manchester United), Frenkie de Jong (Barcelona), Jorginho (Chelsea), N'Golo Kante (Chelsea)
Stürmer: Karim Benzema (Real Madrid), Cristiano Ronaldo (Juventus/Manchester United), Erling Haaland (Borussia Dortmund), Robert Lewandowski (Bayern München), Romelu Lukaku (Inter Mailand/Chelsea), Kylian Mbappe (Paris Saint-Germain), Lionel Messi (Barcelona/Paris Saint-Germain), Neymar (Paris Saint-Germain)
Verwendete Quellen