Fabinho-Nachfolger: FC Liverpool muss wohl 60 Millionen hinblättern

31.07.2023 um 11:57 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
romeo lavia
Romeo Lavia (19) ist beim FC Liverpool als Nachfolger von Fabinho eingeplant - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Liverpool

Wie der belgische Reporter Sascha Tavolieri vermeldet, sind die Reds nach wie vor heißer Anwärter auf die Verpflichtung seines Landsmanns. "Soweit ich weiß, besteht kein Grund zur Sorge", twitterte der Journalist. Laut Tavolieri wechselt Lavia nach Liverpool.

Wie Tavolieri berichtet, war der LFC "heute damit beschäftigt, den Deal mit Fabinho abzuschließen. Alle Beteiligten warteten darauf, dass dieser Verkauf abgeschlossen wird". Erst im Anschluss sollen die Verhandlungen mit dem FC Southampton bezüglich Romeo Lavia fortgesetzt werden.

Lavia ist an der Anfield Road als Nachfolger für Fabinho vorgesehen. Den Brasilianer zieht es nach Saudi-Arabien zu Al-Ittihad. Transfer-Guru Fabrizio Romano berichtete bereits von einem bestandenen Medizincheck.

getty romeo lavia 230729
Fabinho wird den FC Liverpool aller Voraussicht nach in Richtung Saudi-Arabien verlassen - Foto: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

FC Liverpool mit erstem Angebot für Romeo Lavia gescheitert

Sobald Fabinho seinen Spind leergeräumt hat, verlagern die Reds ihren Fokus also wieder auf Lavia. Obwohl weitere Topklubs wie der FC Arsenal und der FC Chelsea Interesse am Mittelfeldspieler angemeldet haben, sind die Verantwortlichen des FC Liverpool laut Football Insider davon überzeugt, den Zuschlag zu erhalten.

Bis dahin warten aber harte Verhandlungen auf Jürgen Klopp (56) und Co. Mit einem ersten Angebot in Höhe von 41 Millionen Euro sind die Liverpooler Berichten zufolge nämlich gescheitert sein. Der FC Southampton fordert angeblich umgerechnet knapp 60 Millionen Euro für Lavia.

Die Saints sind gerade erst aus der Premier League abgestiegen. Der lukrative Verkauf ihres Mittelfeld-Stars soll ihnen offenbar den Weg für den Wiederaufstieg ebnen.

Verwendete Quellen

Sascha Tavolieri