Mohamed Salah: Chelsea-Interesse bewegte Liverpool zum Umdenken im Vertragspoker

04.07.2022 um 08:18 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
mohamed salah
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Liverpool

Der FC Chelsea wollte laut der Sun einen Nutzen aus den stockenden Vertragsgesprächen ziehen. Salah pochte auf eine kräftige Gehaltserhöhung für seine erneute Unterschrift. Die Reds hatten jedoch eine Obergrenze festgelegt, die deutlich unter den Forderungen des Angreifers angesiedelt war.

Bei der Konkurrenz aus London sitzt das Geld bekanntermaßen etwas lockerer. Der neue Klubeigentümer Todd Boehly unterbreitete Salah ein Angebot, das den Ägypter über eine Rückkehr an die Themse nachgrübeln ließ. Von 2014 bis 2016 lief der Angreifer schon einmal mit mäßigem Erfolg für Chelsea auf.

Als der FC Liverpool von der Offerte aus der englischen Hauptstadt Wind bekam, läuteten alle Alarmglocken. Der Kader von Coach Jürgen Klopp (55) verlor mit Sadio Mane gerade erst einen seiner besten Offensivspieler an den FC Bayern. Salah ebenfalls innerhalb weniger Wochen zu verlieren – und das auch noch an einen Rivalen aus der Premier League – das hätte den Bogen überspannt.

Wie The Athletic berichtet, einigten sich Salah und die Liverpooler auf einen neuen Dreijahresvertrag, der dem Spieler 400.000 Euro pro Woche einbringt. Damit steigt Salah zum Bestverdiener im Team auf. Bis dato hatte der gleichaltrige Virgil van Dijk (260.000 Euro Wochengehalt) die Spitzenposition inne.

Verwendete Quellen: thesun.co.uk