Nach Super-GAU: Jürgen Klopp stichelt in Richtung Chelsea

15.08.2023 um 18:35 Uhr
von Nicolás Michaelis
Redakteur
Berichtet seit 2023 Fussballeuropa.com über die spanische LaLiga und den internationalen Fußball.
jurgen klopp
Jürgen Klopp muss zwei Absagen verkraften - Foto: /

Eigentlich schien schon alles klar mit dem FC Liverpool. Brighton hatte ein monumentales Angebot in Höhe von umgerechnet fast 130 Millionen Euro angenommen und die Reds hatten für den Ecuadorianer Moises Caicedo bereits die Vorstellung geplant.

Caicedo wollte nur zu Chelsea

Doch dann der Paukenschlag: Caicedo wollte nur zum FC Chelsea wechseln, woraufhin die Blues ihr Angebot nachbesserten und sich für eine kolportierte Ablösesumme von bis zu 133,4 Millionen Euro (116 Mio. Fix-Ablöse plus mögliche Bonuszahlungen) die Dienste des 21-Jährigen sicherten.

Wechselwunsch schon im Januar

Moises Caicedo war im letzten Jahr eine der begehrtesten Aktien in der Premier League. Schon im Januar war er eigentlich kurz vor dem Absprung, damals noch zum FC Arsenal. Caicedo äußerte damals öffentlich seinen Wechselwunsch und sorgte damit für ordentlich Zündstoff.

Sein inzwischen ehemaliger Arbeitgeber Brighton wollte den talentierten Mittelfeldspieler allerdings partout nicht mitten in der Saison gehen lassen. Caicedo blieb und wechselt jetzt stattdessen zum FC Chelsea. Einer der spektakulärsten Transferdeals der letzten Jahre ist somit unter Dach und Fach.

Klopp auf PK angefressen

Der Verdacht liegt nahe, dass das Interesse aus Liverpool sowohl von Brighton als auch von Caicedo genutzt wurde, um den Preis für den Südamerikaner in die Höhe zu treiben.

Jürgen Klopp zeigte sich jedenfalls auf der Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis beim Liga-Auftakt, ausgerechnet gegen den FC Chelsea, sichtlich bedient. Angesprochen auf die von Chelsea-Trainer Mauricio Pochettino (51) gewünschten Verstärkungen entgegnete er süffisant: "Oh, das ist das, was alle Chelsea-Trainer wollen, und normalerweise bekommen sie es auch."

Allerdings ist auch der FC Liverpool nicht gerade die ärmste Sau auf dem Transfermarkt. Für insgesamt 112 Millionen Euro hat Klopp bereits Dominik Szoboszlai (22, für 70 Millionen Euro von Leipzig gekommen) und Alexis Mac Allister (24, für 42 Millionen Euro von Brighton gekommen) als Verstärkungen dazugewonnen.

Vor einigen Monaten stiegen die Reds aus finanziellen Gründen aus dem Rennen um England-Juwel Jude Bellingham (20) aus, der schließlich zu Real Madrid wechselte. Für Moises Caicedo waren die Reds nun plötzlich aber doch bereit, einen Coup in Höhe von weit mehr als 100 Millionen Euro zu finalisieren.

Liverpool geht auch bei Lavia leer aus

Nachdem Liverpool bereits Caicedo nicht bekommen hat, droht inzwischen der nächste Nackenschlag. Auch Southamptons Romeo Lavia (19) steht dem Vernehmen nach kurz vor einem Engagement beim FC Chelsea. Es wäre also der zweite Sechser innerhalb eines Transferfensters, der den FC Chelsea gegenüber Liverpool bevorzugt.

Dem FC Liverpool rennt mittlerweile die Zeit davon. Nur noch rund zwei Wochen haben die Reds Zeit, um das defensive Mittelfeld aufzurüsten - bei aller Offensivpower aktuell die Problemzone der Mannschaft von Klopp.

Verwendete Quellen

kicker