
Das abschließende 5:0 über Rumänien war das letzte Spiel von Robert Moreno in seinem Amt als spanischer Nationaltrainer.
Medien hatten nach Spielende vermeldet, dass die Entscheidung in diese Richtung bereits gefallen sei, woraufhin Moreno die obligatorische Pressekonferenz eigenmächtig abgesagt hatte.
Laut MARCA habe sich der (Noch)-Trainer von seinen Spieler unter Tränen verabschiedet. Am Dienstag wurde Enriques Rückkehr von offizieller Seite bestätigt.
"Jeder wusste, dass Luis Enrique, die Türen offenstehen, wenn er zurückkommen will", sagte Fußballverbands-Präsident Luis Rubiales. Luis Enrique werde bis zur Weltmeisterschaft 2022 die Verantwortung für die Seleccion tragen.
Der bisherige Coach Roberto Moreno wird wohl nicht wieder als Assistenzcoach von Enrique arbeiten. Laut CADENA COPE wird Juan Carlos Unzue zu Enriques Nummer zwei.
Der frühere Torhüter von Barcelona und Sevilla gehörte bereits beim FC Barcelona zum Trainerstab von Enrique, zuletzt war er Chefcoach beim FC Girona.
Enrique hatte den Cheftrainer-Posten aufgrund der Krebserkrankung seiner Tochter an Moreno abgegeben, der noch im September über eine mögliche Enrique-Rückkehr sagte: "Ich würde den Platz räumen."
Von der Enrique-Rückkehr soll Moreno nun Medienberichten zufolge allerdings überrumpelt worden sein. Dem widerspricht allerdings Präsident Rubiales.
"Robert Moreno hat uns erzählt, dass er mit Luis Enrique gesprochen hat, der ihm eröffnet habe, dass er zurückkehren will. Wir haben durch Moreno herausgefunden, dass Luis Enrique zurück will", so der Präsident des RFEF.
Man habe immer transparent gehandelt und von Anfang an gesagt, dass man Enrique zurückholen werde, wenn dieser wieder bereit sei: "Es war schließlich sein Job, er war der Anführer unseres Projektes."
Unter der Ägide von Enrique-Erbe Morenos war Spanien überaus erfolgreich, holte aus neun Spielen sieben Siege und zwei Remis.