
Die saudischen Klubs wie Al-Ahli, Ittihad Club oder Al-Nassr locken die fußballerische Männerelite seit einigen Monaten mit absurden Angeboten. Ligakonkurrent Al-Hilal hätte dem grotesken Spiel beinahe die Krone aufgesetzt.
Lionel Messi hätte so viel verdienen können, wie kein Spieler zuvor
Laut dem Reporter Gaston Edul vom argentinischen Sportbezahlsender TyC Sports hätte Lionel Messi bei Al-Hilal etwa 900 Millionen Euro verdienen können. Und das etwa nicht über mehrere Jahre verteilt, sondern pro Saison. Kein Spieler hat in der Geschichte mehr verdient.
Messi lehnte das verrückte und gleichzeitig äußerst lukrative Angebot allerdings ab und zog es vor, wegen seiner Familie die Offerte von Inter Miami anzunehmen. Dort unterschrieb er einen Vertrag bis Ende 2025 und verdient jetzt "nur" rund 45 Millionen Euro netto im Jahr, ohne Sponsoreneinnahmen.

Lionel Messi legt bei Inter Miami überragend los
Im Leagues Cup gegen Atlanta United (4:0) schnürte La Pulga am Mittwochmorgen deutscher Zeit seinen ersten Doppelpack, und das im zweiten Spiel. Bei seinem Debüt erzielte Messi eingewechselt gegen Cruz Azul per Traumfreistoß den späten 2:1-Siegtreffer.
Verwendete QuellenGaston Edul