
Am Donnerstag zog Inter nach einem weiteren spektakulären Sieg über den FC Cincinnati (5:4 i. E.) in das Endspiel des U.S. Open Cup ein. Messi bereitete in der regulären Spielzeit zwei Treffer vor. Für ebenso große Furore sorgte in der Nachspielzeit jedoch sein Bodyguard.
Als Miami in der 97. Spielminute doch noch das späte 2:2 erzielte und damit die Verlängerung klarmachte, feierten die Spieler ausgelassen am Spielfeldrand. Auf den Videoaufnahmen ist außerdem zu sehen, wie Messis Leibwächter in Richtung Eckfahne rennt, um so nah wie möglich bei seinem Klienten zu sein.
David Beckham verpflichtet Ex-Navy-Seal für Lionel Messi
Messis Beschützer hört im Übrigen auf den Namen Yassine Chueko. Der ehemalige Navy Seal wurde Berichten zufolge von Inter-Eigentümer David Beckham (48) höchstpersönlich engagiert, um für die Sicherheit des Argentiniers zu sorgen.

Bei Chueko dürfte sich Messi indes gut aufgehoben füllen. Der frühere US-Soldat absolvierte Auslandseinsätze im Irak und in Afghanistan. Darüber hinaus ist er in mehreren Kampfkünsten wie Taekwondo ausgebildet worden.
Lionel Messi: Entlassener Miami-Keeper hatte Sicherheitsbedenken
Vor Messis MLS-Wechsel machte sich der inzwischen geschasste Keeper Nick Marsman (32) bereits Sorgen um die Sicherheit des Südamerikaners. "Wir spielen in einem Übergangsstadion, die Fans können einfach auf den Rasen laufen und es gibt keine Absperrungen. Wir verlassen das Stadion ohne Sicherheitspersonal", verriet Marsman dem US-Sender ESPN.
Inter-Miteigentümer Jorge Mas (60) versuchte diese Bedenken im Anschluss wegzuwischen. "Die Sicherheit wird offensichtlich erhöht", versicherte er im Juni dem Miami Herald. "Wie sie sich vielleicht erinnern, trainierte Argentinien in Miami, bevor es nach Doha ging. Wir hatten die Gelegenheit, jeden Tag etwas von der Messi-Manie vor unseren Türen zu sehen. Wir sind also bestens vorbereitet."
Verwendete Quellen