
Sie spielen schon lange nicht mehr in einer Liga gegeneinander, mittlerweile sogar nicht mal mehr auf demselben Kontinent. Die Rivalität zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi hat trotz der tausenden Kilometer, welche die beiden trennen, noch immer Bestand.
Cristiano Ronaldo teilt gegen Lionel Messi aus
"Die saudische Liga ist besser als die MLS", antwortete Ronaldo auf die Frage, ob er sich wie Messi einen Wechsel in die USA vorstellen könne. Zuvor hatte Ronaldo mit Al-Nassr ein Testspiel gegen den spanischen Erstligisten Celta Vigo mit 0:5 verloren.
"Ich habe den Weg in die saudische Liga geebnet, und jetzt kommen alle Spieler hierher", fügte CR7 an. Tatsächlich haben Spieler wie Karim Benzema, Marcelo Brozovic, N'Golo Kante oder Roberto Firmino ebenfalls den Weg nach Saudi-Arabien eingeschlagen. Dass das nicht an Ronaldos Wechsel, sondern vielmehr am saudischen Geld liegt, dürfte ebenfalls klar sein.

Ronaldo vertritt weiterhin die Meinung, dass der saudische den europäischen Fußball bald überholen wird. "In einem Jahr werden mehr und mehr Spitzenspieler nach Saudi-Arabien kommen. In einem Jahr wird die saudische Liga die türkische und die niederländische Liga überholen", so der Superstar. Das sollte bei den bisher getätigten Transfers auch das Mindeste sein.
Cristiano Ronaldo schließt Fußball-Rückkehr nach Europa aus
Eine Rückkehr in den europäischen Fußball schließt der mittlerweile 38-Jährige, der bei Al-Nassr über einen Vertrag bis 2025 verfügt, kategorisch aus: "Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass ich zu keinem europäischen Verein zurückkehren werde. Der europäische Fußball hat viel an Qualität verloren. Die einzige gültige und immer noch gut funktionierende Liga ist die Premier League. Sie ist allen anderen Ligen weit voraus."