Enthüllt: Pep Guardiola wollte 47-Millionen-Jungstar behalten

13.11.2023, 11:45 Uhr

von Kevin Richau

josep guardiola
Pep Guardiola hätte Cole Palmer gerne behalten - Foto: katatonia82 / Shutterstock.com

Im vergangenen Sommer fasste Palmer den Entschluss, Manchester zu verlassen und wechselte schließlich für 47 Millionen Euro zum FC Chelsea. Pep Guardiola erinnerte sich vor dem Match am Sonntag, wie es zu dieser Entscheidung kam.

"Cole kam an, akzeptierte einige Prozesse und sagte dann nach ein oder zwei Jahren: 'Nein, ich will hier nicht spielen, ich werde hier nicht spielen", berichtete der frühere Bayern-Trainer. Dabei habe er dem Youngster nach dem Abgang von Riyad Mahrez (32) zusätzliche Einsatzzeiten in Aussicht gestellt.

Die Bemühungen trugen allerdings keine Früchte, weshalb Guardiola seinen Widerstand aufgab. "Ok, geh", sagte er zu Palmer und ließ ihn damit zum Konkurrenten aus der Premier League ziehen.

cole palmer 2021 2
Cole Palmer (r.) wechselte von ManCity zu Chelsea - Foto: Christian Bertrand / Shutterstock.com

FC Chelsea: Treffer gegen Man City für Cole Palmer "sehr seltsam"

Nach dem Abpfiff war Palmer unterdessen gut auf seinen Ausbildungsverein zu sprechen. "Das erste Mal, das ich gegen City gespielt habe, seitdem ich weg bin", sagte der Engländer am Mikrofon und betonte, dass er auch nach seinem Abschied "den allergrößten Respekt für den Verein" empfinde, "bei dem ich 15 Jahre verbracht habe".

Dass er mit seinem verwandelten Elfmeter in der Nachspielzeit für lange Gesichter im Manchester-Block sorgte, bezeichnete Palmer im Nachhinein als "sehr seltsam". Er bereue seinen Treffer deshalb jedoch keineswegs. "So ist das Spiel, nicht wahr?"

Verwendete Quellen

manchestereveningnews.co.uk

Cole Palmer: Hintergrund

Über den Autor
Foto Kevin Richau
Kevin Richau
Redakteur
Kevin ist seit 2021 an Bord von Fussballeuropa.com. Wenn der Germanistikstudent gerade nicht über die Bundesliga oder den internationalen Fußball schreibt, widmet er sich seinen Leidenschaften für American Football, E-Sports und Darts.

Manchester City: News