
Nach Informationen der spanischen Sporttageszeitung Marca darf Erling Haaland, der bereits dank einer Vertragsklausel von Borussia Dortmund zu ManCity wechselte, das Etihad Stadium im Sommer 2024 verlassen. Voraussetzung: 200 Millionen Euro fließen als Ablösesumme.
Auch ein Jahr später greift dem Vernehmen nach eine Ausstiegsklausel, die Haaland einen Abschied aus Manchester ermöglicht. Dieses Mal müssten interessierte Vereine 175 Millionen Euro lockermachen.
Als Interessenten für Haaland wurden vor allem Barcelona und Real Madrid genannt. Die Katalanen bestätigten ihr Interesse an dem Ex-Dortmunder in Person von Präsident Joan Laporta, hatten aber nicht die finanziellen Mittel, um den Norweger zu verpflichten.
Real-Präsident Florentino Perez (75) äußerte sich ebenfalls zu Haaland, erklärte aber, dass man in Karim Benzema bereits den besten Mittelstürmer der Welt in seinen Reihen habe. Eine Verpflichtung Haalands kam für die Königlichen daher im Sommer 2022 (noch) nicht infrage. Benzema wird allerdings im Dezember bereits 35….
Verwendete Quellen