Angebot von Juventus? Pep Guardiola äußert sich

11.10.2023, 21:57 Uhr

von Nicolás Michaelis

pep guardiola
Pep Guardiola erinnert sich an seine Zeit in Italien - Foto: / Getty Images

"Es ist mir eine Freude, hier zu sein", bekräftigte der spanische Trainer Pep Guardiola, der sich während einer Veranstaltung der italienischen Stiftung Vialli und Mauro für Forschung und Sport für kein Gesprächsthema zu schade war.

Guardiola dementiert Juve-Angebot

"Juve hat mich nie angerufen", versicherte Guardiola angesprochen auf die Frage, ob er schon einmal die Möglichkeit hatte, die Bianconeri zu trainieren. Er komme aber dennoch oft nach Italien, da es ihm sehr gefalle und das Essen ausgezeichnet sei.

Zu seiner aktiven Zeit als Spieler war der Spanier insgesamt drei Jahre in Italien und spielte bei Brescia und der Roma. Der Trainer von Manchester City adelte dabei die italienische Legende Roberto Baggio (56) als einen der "besten Spieler", mit denen er jemals zusammengespielt habe.

josep guardiola 2021 0010
Guardiola beim UEFA-Super-Cup zwischen Manchester City und Sevilla - Foto: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Guardiola brennt noch für Trainer-Job

Der 52-Jährige erklärte außerdem, dass er sich noch voller Tatendrang fühle, aber früher oder später der Tag kommen würde, an dem "die Leidenschaft nachlässt" und es dann an der Zeit sei, die Tätigkeit als Trainer ruhen zu lassen.

Pep gibt talentierten Spielern Ratschlag

Des Weiteren gab der zweifache Triple-Gewinner Ratschläge an talentierte Nachwuchskicker weiter: "Talent entwickelt sich nicht auf dem Bett und beim Anschauen von Instagram, man muss viel spielen, wenn man zu Hause bleibt, ist es schwierig, Erfolg zu haben. Wir müssen mehr darüber nachdenken, was wir selbst wollen, aber oft denken wir mehr darüber nach, was andere sagen."

Guardiola: "Champions-League-Finale hätte auch anders ausgehen können"

Der City-Trainer versicherte den Schülern, dass man mehr aus Niederlagen als aus Siegen lerne, auch wenn man mit Siegen besser lebe. Auch zum langersehnten Champions League-Triumph mit Manchester City in der vergangenen Saison äußerte sich Pep und erinnerte, dass das Spiel auch hätte anders ausgehen können.

"Jetzt gelten wir als Phänomen, aber wenn Lukaku aus zwei Metern getroffen hätte, wäre es vielleicht anders gekommen, deshalb muss man auch nach einer Niederlage ruhig bleiben und weiterarbeiten", verkündete der Katalane seine Marschroute für die Bewältigung von Negativerlebnissen.

Manchester City in Mini-Krise

Diese Devise muss sich nun auch Pep Guardiola selbst zu Herzen nehmen. Mit den Citizens verlor der Spanier zuletzt zwei Premier-League-Spiele (1:2 gegen Wolverhampton Wanderers, 0:1 gegen den FC Arsenal) nacheinander und ist in der Tabelle auf den dritten Platz abgefallen.

Verwendete Quellen

tuttosport.com

Josep Guardiola: Hintergrund

Über den Autor
Foto Nicolás Michaelis
Nicolás Michaelis
Redakteur
Nicolás ist das Sprachgenie der Redaktion, spricht unter anderem italienisch, französisch und spanisch. Der studierte Sportmanager berichtet für Fussballeuropa.com über LaLiga und die Serie A. Seit Kindheitstagen ist Nicolás Barça-Fan.

Manchester City: News