
Coach Pep Guardiola und Sportdirektor Txiki Begiristain wollten Riyad Mahrez im vergangenen Sommer nicht abgeben. "Beguiristain und Guardiola wollten, dass ich bleibe", sagte der algerische Nationalspieler im Interview mit der französischen Zeitung L'Equipe.
Mahrez war 2018 nach einem zähen Verhandlungpoker für 68 Millionen Euro Ablöse von Leicester City ins Etihad Stadium gewechselt. Ein Jahr zuvor hatte der Überraschungsmeister von 2016 sich noch erfolgreich gegen einen Abschied des Rechtsaußen gestemmt.
Riyad Mahrez feierte große Erfolge mit den Citizens
In wettbewerbsübergreifend 236 Partien für Manchester City erzielte der heute 32-jährige 78 Tore und steuerte 59 Vorlagen bei, er gewann unter anderem fünfmal die Meisterschaft. 2023 wurde der Nordafrikaner Champions-League-Sieger mit den Sky Blues. Da er aber weder im Halbfinale, noch im Finale in der Startelf stand, habe er das Gefühl, dass ihm etwas fehle, so Mahrez.

Mahrez' Vertrag im himmelblauen Teil Manchesters wäre eigentlich noch bis 2025 gültig gewesen. Der Flügelstürmer bat allerdings um seine Freigabe und heuerte beim saudiarabischen Klub Al Ahli an. 35 Millionen Euro Ablöse flossen im Gegenzug nach Manchester.
Mahrez unterzeichnete einen bestens datierten Vertrag bis 2027. Das exorbitante Gehalt, das er in der Wüste kassiert, nennt der im französischen Sarcelles geborene Algerier allerdings nicht als Hauptgrund für seinen Entscheid pro Saudi-Arabien.
"Ich habe ein Angebot erhalten, vier Jahre in Saudi-Arabien zu verbringen, einem muslimischen Land", so der 83-fache Nationalspieler. "Dort kann ich meine Familie sichern und schützen." Es sei "der richtige Zeitpunkt" gewesen, Manchester zu verlassen: " Ich hatte das Gefühl, dass sich diese Gelegenheit nicht noch einmal ergeben würde."
Mahrez mit Al-Ahli aktuell auf dem dritten Platz
Riyad Mahrez, der nun an der Seite von Ex-Chelsea-Keeper Edouard Mendy, Franck Kessie (zuvor FC Barcelona) und Ex-Juve-Innenverteidiger Merih Demiral spielt, belegt mit Al-Ahli SFC nach 13 Spieltagen der Saudi Pro den dritten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Tabellenführer Al-Hilal beträgt allerdings schon neun Zähler.
Verwendete QuellenL'Equipe