Jose Mourinho träumt von Ilkay Gündogan – Ersatzkandidat bei Barça

14.06.2022 um 09:50 Uhr - Update: 09:52 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
ilkay gundogan
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über Manchester City

"Wir werden uns zu gegebener Zeit zusammensetzen und unsere Ideen und Pläne austauschen, und dann wird man sehen, was dabei herauskommt", erklärte Ilkay Gündogan vor knapp drei Wochen über eine mögliche Verlängerung seines 2023 auslaufenden Vertrags bei Manchester City.

Er müsse sich erst die Frage beantworten, ob und wann er noch einmal etwas Neues machen wolle, so der gebürtige Gelsenkirchener. Eine neue Herausforderung winkt dem ehemaligen Dortmunder in Rom. Laut der italienischen Zeitung Leggo (via teamtalk.com) träumt Roma-Cheftrainer Jose Mourinho von einer Zusammenarbeit mit dem Edeltechniker.

Mourinho soll die Roma nach dem ersten Titel seit über einem Jahrzehnt (Conference League) weiter nach oben führen. Der Kader soll für den Angriff auf den Scudetto umgebaut werden. Für das defensive Mittelfeld soll Nemanja Matic (33, Vertrag bei Manchester United wird aufgelöst) kommen und Stabilität bringen, Gündogan könnte für Kreativität sorgen.

Gündogan winkt Leitwolf-Status in Rom

Bei den Giallorossi wäre Gündogan aller Voraussicht nach als Stamm-und Führungsspieler absolut gesetzt, während er unter Pep Guardiola in den vergangenen Monaten häufiger als ihm lieb sein dürfte zu Spielbeginn auf der Ersatzbank saß.

Gehaltstechnisch müsste sich der deutsche Nationalspieler in Rom wohl nicht großartig umorientieren. Dank der für ausländische Sportler vorteilhaften Steuergesetzgebung könnte Gündogan in Italien wohl ähnlich viel verdienen wie derzeit bei Manchester City (140.000 Pfund pro Woche). Neben der Roma soll auch Juventus Turin heiß auf eine Verpflichtung sein

Barça beobachtet Gündogans Situation

Gündogan steht aber nicht nur in Italien bei Spitzenvereinen auf der Einkaufsliste. Wie der spanische Radiosender Cadena SER vermeldet, verfolgt auch der FC Barcelona Gündogans Lage. Barça habe Bernardo Silva (27) von Manchester City als Neuzugang für sein Mittelfeld auf dem Zettel, sollte eine Verpflichtung von Gündogans Mannschaftskollege aber scheitern, sei der Deutsche der Plan B fürs zentrale Mittelfeld.

Verwendete Quellen: Leggo / teamtalk