
Real Madrid zeigte schon 2011, während seiner Zeit bei Deportivo Atalaya, großes Interesse an Alvarez. Geschäftsführer Piero Foglia erinnert sich sehr gut an ein Gespräch mit Madrids damaligem Sportdirektor Ramon Martinez, in dem er ihm das Nachwuchstalent wärmstens ans Herz legte.
"Sie haben uns zu einem Turnier in Girona, Spanien, eingeladen", erzählte Foglia kürzlich dem Athletic. Alvarez offenbarte dort sofort sein enormes Potenzial. "Er spielte für die Jugendmannschaft und stach wirklich hervor, also nahm Madrid dies zur Kenntnis und wollte ihn unter Vertrag nehmen, aber gemäß der neuen FIFA-Regeln, die gerade eingeführt worden waren, konnte er in seinem Alter nicht unterschreiben."
Alvarez war damals gerade erst elf und damit fünf Jahre zu jung für eine Vertragsunterschrift. Die FIFA setzte das Mindestalter von 16 Jahren für das Abschließen eines Kontrakts ausgerechnet 2010 fest. Das Interesse an einer Zusammenarbeit erkaltete in der Folge, da weder die Königlichen noch der Spieler so lange warten wollten.
Eine glückliche Fügung für Manchester City. Die Skyblues verpflichteten Alvarez schließlich im Januar dieses Jahres für 17 Mio. Euro. Der Südamerikaner durfte den Rest der Saison allerdings noch bei River Plate zu Ende spielen.
Verwendete Quellen: dailystar.co.uk