
Bernardo Silva stand im Sommer auf dem Einkaufszettel des FC Barcelona, die finanziell angespannte Situation der Katalanen verhinderte jedoch eine konkrete Offerte. Der portugiesische Nationalspieler erklärte daraufhin seinen Verbleib bei Manchester City.
Nach der Veräußerung von Vereinsanteilen und zukünftigen Fernsehrechten ist Barça mittlerweile wieder besser aufgestellt. 150 Millionen Euro konnten für die Verpflichtungen von Robert Lewandowski, Raphinha und Jules Kounde ausgegeben werden, zudem wurde das von der Liga an den Umsatz gekoppelte Gehaltsbudget kräftig nach oben korrigiert.
Barça plant Medienberichten zufolge spätestens im kommenden Sommer einen neuen Anlauf bei Bernardo Silva, der als Wunschspieler von Coach Xavi Hernandez gilt. Manchester City will seinen Leistungsträger aber nicht abgeben.
Wie teamtalk berichtet, planen die Verantwortlichen der Sky Blues neue Vertragsgespräche mit dem Edeltechniker, obwohl dessen Arbeitspapier ohnehin noch Gültigkeit bis zum 30. Juni 2025 besitzt. City will offenbar mit einer Gehaltserhöhung verhindern, dass nach Eric Garcia und Ferran Torres erneut ein Leistungsträger den Abflug in Richtung Barcelona macht.
Verwendete Quellenteamtalk.com