
Manchester City steht wohl unmittelbar vor der Verpflichtung von Divine Mukasa. Wie Fabrizio Romano in Erfahrung gebracht hat, absolvierte der englische U17-Nationalspieler bereits den Medizincheck.
Die Sky Blues und Mukasa haben sich dem Transferexperten zufolge auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Die offizielle Verkündung des Deals werde in Kürze erfolgen. Mukasa ist im offensiven Mittelfeld zu Hause, er stand zuletzt bei West Ham United unter Vertrag.
Eine Option für den Kader der ersten Mannschaft ist der 16-Jährige dem Vernehmen nach noch nicht. Er soll den Nachwuchs des Champions-League-Siegers verstärken und zukünftig an die Tür zu den Profis klopfen.

Jack Grealish zurück im Training, warten auf Diagnose von Bernardo Silva
Aus dem Lazarett der Cityzens gibt es indes gute Nachrichten. Jack Grealish ist ins Mannschaftstraining des englischen Meisters zurückgekehrt. Der Nationalspieler fehlte zuletzt verletzt. Wegen Problemen mit dem Oberschenkel verpasste der 28-Jährige den vierten und fünften Spieltag der Premier League.
Trainer Pep Guardiola muss aktuell auf Innenverteidiger John Stones, Mittelfeldakteur Mateo Kovacic und den langzeitverletzten Regisseur Kevin de Bruyne verzichten.
Wie es um Bernardo Silva steht, ist indes noch nicht endgültig geklärt. Die Verantwortlichen warten noch auf die endgültigen Ergebnisse der medizinischen Untersuchungen. Silva musste im Champions-League-Duell mit Roter Stern Belgrad angeschlagen ausgewechselt werden.
Guardiola macht sich Sorgen
Pep Guardiola schlug in der Folge Alarm. Der Ausfall mehrerer Leistungsträger könne auf Dauer nur schwer aufgefangen werden, so der Katalane. Im Carabao Cup gegen Newcastle United in der kommenden Woche will der zweifache Champions-League-Sieger aus Belastungsgründen einige Spieler aus der Nachwuchsakademie einsetzen.
Vor dem Duell mit den Magpies trifft Manchester City im Rahmen des 6. Spieltags der Premier League zu Hause auf Nottingham Forest (Samstag, 16 Uhr). ManCity ist nach fünf Spieltagen mit 15 Zählern auf dem Konto Tabellenführer.
Verwendete QuellenFabrizio Romano, Manchester Evening News