ManCity bekommt neuen Partnerklub in Südamerika

13.01.2021 um 10:56 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
ferran soriano manchester city
Foto: Cosmin Iftode / Dreamstime.com
Aktuelles Video über Manchester City

Die City Football Group weitet ihr weltweites Fußballgeflecht aus. Wie es in einer offiziellen Mitteilung der Inhaber des englischen Manchester City heißt, schließt sich Club Bolivar aus La Paz dem Netzwerk an.

Der Klub zählt in Südamerika zu den erfolgreichsten Teams und ist mit 29 Meisterschaften in Bolivien erfolgreicher als jeder andere Verein. Club Bolivar werde zukünftig als Partnerklub der City Football Group geführt, heißt es.

"Als Partnerklub habe Bolivar Zugriff auf die Expertise, Technologie und strategische Erfahrung der City Football Group", steht in dem Statement.

Bei Bedarf erhalte Boliviens Ausnahmeverein auch Beratung zu Scouting, Trainingsmethoden, Strategien zur Entwicklung der Jugendakademie, Sportwissenschaft und vielem mehr. Die Holding-Gesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ist bereits in Besitz von zehn Klubs.

Die CFG besitzt Anteile am FC New York City (USA), Melbourne City (Australien), FC Girona (Spanien), Lommel SK (Belgien), Troyes AC (Frankreich), Yokohama F. Marinos (Japan), Sichuan Jiuniu (China), Club Atletico Torque (Uruguay) und dem FC Mumbai City (Indien). Außerdem wird eine Kooperation mit Club Atletico Venezuela geführt.

Verwendete Quellen

cityfootballgroup.com