
Raheem Sterling kommt bei Manchester City nicht auf die Einsatzzeiten, die er sich erhofft. Unumstrittener Stammspieler ist er unter Pep Guardiola keineswegs. Vor dem Halbfinalhinspiel in der Champions League gegen Real Madrid (Dienstag, 21 Uhr) wurde Sterling nach seiner Zukunft befragt.
"Im Moment bin ich einfach nur glücklich, dass ich spiele und einen Beitrag für das Team leiste", sagte Sterling. "Ich denke, das ist das Wichtigste. Zu diesem Zeitpunkt wäre es egoistisch von mir, über meine Vertragssituation zu sprechen. Ich bin einfach nur glücklich, Fußball zu spielen und zu sehen, wo wir am Ende der Saison stehen."
Die harten Fakten erfordern eine Entscheidung in diesem Sommer. Sterlings Vertrag läuft 2023 aus, in etwa der Hälfte aller Pflichtspiele stand der englische Nationalspieler in der Startelf. Spielt Sterling, weiß er angesichts seiner 21 Torbeteiligungen in 41 Pflichtspielen zu überzeugen.
"Als Spieler und Stürmer zu spielen und Tore und Vorlagen zu geben, einen Beitrag zum Team zu leisten, ist eine große Sache", sagte der 27-Jährige, an dem der AC Mailand interessiert sein soll, über seine sportliche Situation. "Daraus schöpft man sein Selbstvertrauen und im Moment bin ich froh, eine Rolle in der Mannschaft zu spielen und so viel wie möglich beizutragen."