Erling Haaland hätte mit Cristiano Ronaldo gleichziehen können - Bukayo Saka verhindert es

30.08.2023, 13:57 Uhr

von Simon Seitz

erling haaland
Erling Haaland wurde zum Spieler des Jahres der PFA gewählt - Foto: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Im Rennen um den Titel als bester Spieler der Saison 2022/23 setzte sich die norwegische Sturmgewalt gegen seine Mitspieler Kevin de Bruyne (32) und John Stones (29) durch, zudem ließ er Bayern-Star Harry Kane (30) und die zwei Arsenal-Akteure Martin Ödegaard (24) und Bukayo Saka hinter sich.

Haaland verpasst Ronaldos Fußstapfen

Mit 36 Saisontoren holte sich Haaland diesen Titel verdientermaßen und stellte auch einen neuen Torrekord in der Premier League auf. Mit einem Haar wäre Haaland fast in die Fußstapfen eines seiner großen Vorbilder getreten.

Der Portugiese Cristiano Ronaldo (38) war einer von nur drei Spielern, die zeitgleich sowohl zum besten Spieler als auch zum besten jungen Spieler in der Premier League gewählt wurden.

erling haaland 2021 00014
Erling Haaland zeigt sich in der Saison 2023/24 in glänzender Frühform - Foto: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Die beiden waren Andy Gray (67, Aston Villa) und Gareth Bale (34, Tottenham). Erling Haaland hätte in den erlauchten Kreis aufsteigen können, aber Arsenal-Flügelstürmer Saka grätschte dem Norweger in die Parade und verhinderte das Double.

Haaland und City mit Topstart

Aber diese kleine Niederlage kann der 23-Jährige mit Sicherheit verkraften, da er mit den Citizens in der vergangenen Saison das Triple aus Meisterschaft, FA Cup und Champions League holen konnte und auch 2023/24 wieder perfekt in die Saison gestartet ist.

Mit neun Punkten aus drei Spielen und einem Torverhältnis von 6:1 steht City an der Tabellenspitze. Stürmerstar Erling Haaland hat daran großen Anteil, der Norweger konnte in den ersten drei Spielen bereits drei Treffer erzielen und ist auf der Jagd nach den nächsten Titeln und Rekorden.

Aufgrund seiner starken Leistungen in der zurückliegenden Saison zählt der ehemalige Dortmunder auch zu den Favoriten bei der Weltfußballerwahl. Ärgster Konkurrent des Nationalstürmers: Lionel Messi (36), der Argentinien Ende 2022 zum WM-Titel führte.

Verwendete Quellen

PFA

Erling Haaland: Hintergrund

Über den Autor
Foto Simon Seitz
Simon Seitz
Redakteur
Simon berichtet seit 2023 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball. Sein Fokus liegt auf LaLiga, sein Herz schlägt für Real Madrid.

Manchester City: News