
Angesprochen auf die Gerüchte um seine Zukunft und seiner Situation erklärte der Nationalspieler gegenüber Sky Sports: "Ich glaube nicht, dass dies der richtige Zeitpunkt ist, um über die Situation meines Vertrags nachzudenken."
Diogo Dalot wechselte 2018 für 22 Millionen Euro Ablöse vom FC Porto zu Englands Rekordmeister. Sein Arbeitspapier läuft Ende Juni kommenden Jahres aus, kann per Option durch den Verein aber um eine Spielzeit verlängert werden.
Diogo Dalot Stammspieler unter Erik ten Hag
Dalot spielte lange die zweite Geige auf der rechten Abwehrposition der Red Devils und musste Aaron Wan-Bissaka (24) den Vortritt lassen. Unter Erik ten Hag ist Dalot als Rechtsverteidiger jedoch gesetzt. Im Normalfall steht der 23-Jährige 90 Minuten auf dem Rasen.
Barça sucht auf der Rechtsverteidiger-Position seit dem Abschied von Dani Alves im Sommer 2016 nach einer Konstante, die den hohen Ansprüchen genügt. Bisher konnte aber noch kein Kandidat die Erwartungen erfüllen. Dalot trauen die Verantwortlichen angeblich zu, dauerhaft die rechte Abwehrseite des FC Barcelona zu bekleiden.
Um den Nationalspieler ins Camp Nou zu locken, muss aber wohl noch Überzeugungsarbeit geleistet werden. "Ich liebe es, für Manchester United zu spielen", erklärte der Außenverteidiger. "Ich bin glücklich, das ist das Wichtigste."
Verwendete Quellenskysports.com