
In "Messi vs. Ronaldo: One Rivalry, Two GOATs, and the Era That Remade the World's Game" zeichnen die Autoren Joshua Robinson und Jonathan Clegg unter anderem den sportlichen Werdegang von Cristiano Ronaldo nach.
Sie zeigen dabei auch auf, wie unglücklich der Superstar gleich zu Beginn seiner zweiten Amtszeit im Old Trafford war. In ihrem Buch schildern die Verfasser, wie Cristiano Ronaldo bei seiner Ankunft am Carrington mit Erschrecken feststellte, dass das Trainingsgelände einer dringenden Generalüberholung bedarf.
CR7: Zustände in Manchester eine "Katastrophe"
Insgesamt hätte United viel zu wenig in seine Infrastruktur investiert. Der Verein befand sich bei seiner Rückkehr auf dem gleichen Niveau wie vor seinem Abschied im Jahre 2009. "Das ist eine Katastrophe" - mit diesen Worten soll der Angreifer die Zustände in Manchester auf einer FIFA-Veranstaltung beschrieben haben.
Doch damit nicht genug. Musterprofi Cristiano Ronaldo war zudem verärgert über das fehlende Engagement seiner Mitspieler. Im Gegensatz zu ihm würde sich ansonsten keiner auf einem körperlich guten Niveau bewegen.
Da sich die Lage über den letzten Sommer hinweg nicht signifikant verändert hatte und obendrein noch die Champions League verpasst worden war, versuchte CR7, einen Wechsel anzuschieben. Zu einem Transfer kam es bekanntermaßen nicht. Aufgrund seiner Unzufriedenheit wird er im Winter wohl erneut die Fühler nach interessierten Klubs ausstrecken.
Verwendete Quellen