
"Aus meiner Sicht hat der Ballon d'Or einen Namen: Cristiano Ronaldo . Er hat den Ballon d'Or noch nie so verdient", sagte der portugiesische Spielervermittler gegenüber der Sporttageszeitung L'Equipe.
Die Begründung liefert Mendes gleich mit. "Die absolut bemerkenswerte Bilanz von 115 Toren für die portugiesische Nationalmannschaft macht ihn zum absoluten Rekordhalter in der Geschichte der Welt", betont der Berater.
"Er ist nun auch der beste Torschütze in der Geschichte des Weltfußballs (794 Tore, Anm. d. Red.). Das ist die größte Leistung in der Fußballgeschichte", so Mendes weiter. Alleine das reiche für den Gewinn des Ballon d'Or aus, "weil er weiterhin beweist, dass er ohne Zweifel der beste Spieler aller Zeiten in der Geschichte des Weltfußballs ist."
Zudem dürfte man auch Cristiano Ronaldos Leistungen im Trikot von Juventus Turin nicht vergessen: "Er war Torschützenkönig der anspruchsvollen italienischen Liga, Torschützenkönig der Europameisterschaft und er hält den Torrekord in der Champions League."
Ballon d'Or: Wer ist Favorit?
Anders als Jorge Mendes sehen die Buchmacher Cristiano Ronaldo in diesem Jahr nicht in der Favoritenrolle. Lionel Messi (34) werden die besten Chancen zugerechnet. Der Ausnahmekicker wurde Torschützenkönig in Spanien, gewann mit Barça den spanischen Pokal und mit Argentinien die Copa America.
Wann und wo wird der Ballon d'Or 2021 vergeben?
Die individuelle Auszeichnung wird am 29. November 2021 im Theatre du Chatelet in Paris vergeben.
Verwendete Quellen: L'Equipe