Cristiano Ronaldo zu Al-Nassr? Manager geht auf heiße Gerüchte ein

26.12.2022 um 08:31 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
cristiano ronaldo
Cristiano Ronaldo steht dich vor einem Wechsel - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über Manchester United

Vor etwa einem Jahr wurde Marcelo Salazar zum Sportdirektor von Al-Nassr ernannt. Der ehemalige portugiesische Futsalnationalspieler ist momentan dabei, den Transfer von Weltstar Cristiano Ronaldo einzufädeln, und damit dem Land Saudi-Arabien einen Riesendienst zu erweisen.

"Ich darf weder ja noch nein sagen", lacht der Manager zunächst im Interview mit Flashscore. "Wir müssen abwarten, wie sich die Dinge bis zum Ende des Jahres entwickeln. Sie müssen wissen, dass es sich um eine Verhandlung von enormer Tragweite handelt. Nicht nur für den Verein, sondern auch für das Land und den Weltfußball – und dass sie von höheren Instanzen geführt werden muss."

Das große Interesse untermauert Salazar schon allein darin, dass er Ronaldo als "einer der Besten in der Geschichte des Fußballs" bezeichnet: "Für mich als Sportler war er immer ein Beispiel für den Willen, den er zeigt, um zu gewinnen. Und als Portugiese habe ich ihn immer angefeuert."

Cristiano Ronaldo mit Al-Nassr wohl mündlich einig

Erst vor wenigen Tagen hatte das Gerücht die Runde gemacht, Al-Nassr und Ronaldo hätte eine mündliche Übereinkunft erzielt. Ronaldos künftiges Salär liege bei 200 Millionen Euro pro Saison, der Vertrag wäre bis Juni 2025 datiert, hieß es. Ricardo Regoff, Ronaldos rechte Hand, soll die vergangenen Tage in Riad verbracht haben, um Verhandlungen zu führen.

Dass Ronaldos Weg bei einem Wechsel in eine Witzliga führe würde, kann Salazar nicht bestätigen: "Es ist sehr einfach, das zu kritisieren, was man nicht kennt. Ich bin jetzt seit fünf Jahren hier und alle Spieler, mit denen ich gesprochen habe, sind sehr positiv überrascht, wenn sie hierher kommen, vor allem vom Niveau der Liga." Luiz Gustavo und David Ospina führt Salazar als konkrete Beispiele auf.

Verwendete Quellen

Flashscore