David de Gea vor Rückkehr in die Heimat? Zwei große Klubs locken

20.09.2023, 15:57 Uhr

von Tobias Krentscher

david de gea
David de Gea könnte nach seinem Aus bei Manchester United in die spanische Liga zurückkehren - Foto: MDI / Shutterstock.com

57 Spiele absolvierte David de Gea im Trikot von Atletico Madrid in Spaniens höchster Spielklasse, ehe er im Sommer 2011 für eine Ablöse von 25 Millionen Euro auf die Insel wechselte und einen Vertrag bei Manchester United unterzeichnete.

Bei den Red Devils trat der Spanier das schwere Erbe von Torhüter-Legende Edwin van der Sar an. De Gea blieb zwölf Jahre im Old Trafford, absolvierte wettbewerbsübergreifend 545 Partien für den Rekordmeister. Im Sommer 2023 wurde sein auslaufendes Arbeitspapier allerdings nicht verlängert.

Trainer Erik ten Hag entschied sich für die Verpflichtung eines neuen Keepers, Andre Onana kam für fast 55 Millionen Euro von Inter Mailand. De Gea wurde seit seinem Aus in Manchester mit mehreren Vereinen in Verbindung gebracht, zum Vertragsabschluss kam es allerdings nicht.

andre onana 2020 2
David de Gea wurde bei Manchester United durch André Onana ersetzt - Foto: Marco Canoniero / Shutterstock.com

Vertragsgespräche mit Betis Sevilla

Da De Gea vertragslos ist, könnte er sich auch nach dem Ende der Sommertransferperiode einem neuen Arbeitgeber anschließen und wäre spielberechtigt. Wie der portugiesische Journalist Pedro Almeida berichtet, zeigt Betis Sevilla Interesse an einer Zusammenarbeit. Es sollen Gespräche zwischen beiden Parteien stattfinden.

Bei den Andalusiern ist Rui Silva (29) aktuell die Nummer 1. Der ehemalige portugiesische Nationaltorhüter (ein Einsatz im Juni 2021) genießt das Vertrauen von Trainer Manuel Pellegrini, musste aber am vergangenen Wochenende verletzungsbedingt gegen den FC Barcelona (0:5) ausgewechselt werden. Wie lange der 29-Jährige ausfällt, ist noch unklar.

Fran Vieites (24) kam für Rui Silva  in die Partie, feierte sein Profidebüt für Betis. Routinier Claudio Bravo (40) fehlte zuletzt angeschlagen, kehrt aber für das Europa Leauge-Spiel gegen die Glasgow Rangers (Donnerstag, 21 Uhr) in den Kader zurück. Womöglich verstärkt bald De Gea die Torhüterriege von Real Betis.

Valencia ebenfalls an David de Gea interessiert

Laut Teamtalk zeigt allerdings auch der FC Valencia Interesse an einer Zusammenarbeit mit David de Gea. Bei den Fledermäusen würde dem Routinier allerdings die Ersatzbank drohen. Beim FC Valencia steht in Giorgi Mamardashvili (22) eines der größten Torhüter-Talente Europas unter Vertrag.

Der Georgier wurde jüngst bei Real Madrid als Ersatz für den verletzten Thibaut Courtois gehandelt, auch der FC Bayern München soll sich mit dem Nationaltorhüter beschäftigt haben – ebenso wie Inter Mailand.

Verwendete Quellen

Pedro Almeida

David de Gea: Hintergrund

Über den Autor
Foto Tobias Krentscher
Tobias Krentscher
Chefredakteur
Tobias gründete Fussballeuropa.com während eines längeren Aufenthalts in Spanien. Als Barça-Legende Ronaldinho im Bernabeu 2005 selbst die Fans von Real Madrid verzauberte, war seine Liebe für die Primera Division geboren. Seit 2010 schreibt er vorrangig über den spanischen Fußball.

Manchester United: News