
Der Saisonstart für Manchester United ist durchwachsen verlaufen. Nach neun Spielen stehen fünf Siege und vier Niederlagen zu Buche. Trainer Erik ten Hag steht mehr und mehr in der Kritik, auch wenn am Samstagabend ein 2:1-Sieg gegen Sheffield United gelungen ist.
Derzeit schwebt über dem Verein der Prozess des Klub-Verkaufs. Nachdem sich der saudi-arabische Scheich Jassim aus dem Rennen zurückgezogen hat, steht Sir Jim Ratcliffe vor einer Teil-Übernahme des Vereins. Der Brite wird wohl zunächst 25 Prozent erwerben, will aber nach und nach mehr Anteile bekommen.
Ratcfliffe-Vertrauer großer Fan von Graham Potter
Der englischen The Sun zufolge soll der Brite über eine Entlassung Ten Hags nachdenken und bereits einen Nachfolger im Auge haben. Demnach soll Graham Potter (48) ganz oben auf der Liste des Unternehmers stehen. Zudem ist Ratfcliffes Freund und zukünftiger United-Funktionär, Sir Dave Brailsford, großer Fan vom Ex-Chelsea-Trainer, heißt es.

Potter heuerte nach starken Leistungen bei Brighton & Hove Albion, wo er zwischen 2019 und 2022 unter Vertrag stand, im September 2022 beim FC Chelsea als Nachfolger von Thomas Tuchel (50) an. Im April musste der Engländer allerdings wieder gehen, zu schlecht waren die Ergebnisse der Blues.
Chelsea wird wohl Ablöse für Potter fordern
Seitdem ist der 48-Jährige vereinslos. Doch Potter soll auch beim SSC Neapel auf der Liste stehen. Dort ist man mit Rudi Garcia (59) nicht zufrieden. Präsident Aurelio de Laurentiis (74) hat sich kürzlich auf Nachfolger-Suche begeben. Wunschkandidat Antonio Conte (54) hat dem Klub für eine Anstellung während der Saison abgesagt, Potter wäre noch frei.
Doch für den müssten sowohl Neapel als auch Manchester United wohl tief in die Tasche greifen. Chelsea hatte knapp 18 Millionen Euro an Brighton bezahlt, gut möglich, dass man einen Teil der Ablöse kassieren möchte.
Verwendete Quellen