
Der Spanier, der beim gestrigen 0:4 gegen Brentford gleich zu Beginn patzte und somit den Führungstreffer des Gegners ermöglichte, gab im Interview danach ein Bild des Jammers ab. Wie sein Team den anhaltenden Abwärtstrend beenden könne, wisse er momentan nicht. "Ich bin mir nicht sicher, um ehrlich zu sein."
Besonders der Vergleich mit der Konkurrenz stimmt de Gea alles andere als positiv. "Andere Teams verbessern sich stark und es sieht so aus, als treten wir auf der Stelle. Es war eine gute Saisonvorbereitung, aber das ist nicht genug."
Die Vorbereitung schloss United mit nur einer Niederlage aus sechs Partien ab. Der 4:0-Sieg über Erzfeind Liverpool weckte beispielsweise eine Menge Vorfreude auf die neue Spielzeit. Die Reds stehen am 22. August als nächster Gegner auf der Matte.
Die Mannschaft von Jürgen Klopp (55) wird dabei auf Rache sinnen. Sollten die Liverpooler ihre starke Offensive um Mo Salah (30) ins Rollen bringen, droht Manchester die nächste Klatsche, da die Abwehr bereits gegen vermeintlich schwächere Gegner wie Brighton (1:2) und Brentford weitestgehend überfordert war.
Verwendete Quellen