
Harry Maguire ist mit 87 Millionen Euro Ablöse einer der teuersten Fußballer aller Zeiten, nie wurde mehr Geld für einen Innenverteidiger ausgeben. Sein Standing bei Manchester United hat allerdings in den vergangenen Monaten stark gelitten.
Unter Erik ten Hag sind Raphael Varane und Lisandro Martinez in der Abwehrzentrale gesetzt. Wenn Not am Mann ist, kam jüngst eher Victor Lindelof als Harry Maguire zum Einsatz. "Niemand wäre mit dieser Situation zufrieden", erklärt ten Hag gegenüber The Times zur Bankrolle des englischen Nationalverteidigers.
Maguire agiere in den Trainingseinheiten zwar stets mit 100 Prozent, nehme die Lage gut an und sei ein vorbildlicher Mannschaftskapitän, lobt ten Hag. Der niederländische Übungsleiter betont aber auch: "Er geht ihm nicht so gut."

Maguires Vertrag im Old Trafford ist zwar noch bis 2025 gültig. Erik ten Hag würde dem 30-Jährigen aber offenbar keine Steine in den Weg legen. "Sagen wir, ich bin froh, dass er hier ist. Als wir ihn brauchten, hat er seinen Job gemacht. Aber es ist auch eine Entscheidung, die er treffen muss", so der Hinweis des Ex-Ajax-Trainers.
Newcastle und West Ham United interessiert
Wie ist mit Maguire weitergeht, ist aktuell noch offen. Sollte es zur Trennung von den Red Devils kommen, stünden laut GiveMeSport zwei englische Vereine als Interessenten bereit: Newcastle United und West Ham United haben den Nationalverteidiger dem Onlineportal auf dem Radar. In den vergangenen Monaten wurde der Brite zudem bei Paris Saint-Germain als Ersatz für Sergio Ramos (37, Vertrag läuft aus) gehandelt.
Verwendete QuellenThe Times