Marcus Rashford: Steuert er den Neustart beim FC Arsenal an?

27.03.2022 um 12:51 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
marcus rashford
Foto: MDI / Shutterstock.com
Aktuelles Video über Manchester United

Der Angreifer kommt in dieser Spielzeit erst auf neun Startelf-Einsätze in der Premier League. In den Pokalwettbewerben durfte er zudem nicht ein Spiel übr die vollen 90 Minuten absolvieren. Rashford scheint seinen Stammplatz inzwischen am aufstrebenden Anthony Elanga verloren zu haben. Die letzte Torbeteiligung des 24-Jährigen datiert deshalb vom 12. Februar, als er den einzigen Treffer seines Teams beim 1:1 gegen Southampton vorlegte.

Marcus Rashford bekommt die Quittung für sein Scheitern im Verein auch im Nationalteam zu spüren. Beim gestrigen Freundschaftsspiel der Engländer gegen die Schweiz (2:1) stand er nicht einmal im Kader der Three Lions. Wenn er bei der kommenden WM in Katar eine Rolle spielen will, muss der Stürmer seine Einsatzzeiten im Klub unbedingt nach oben schrauben.

Ein Wechsel zum FC Arsenal im kommenden Sommer scheint da recht naheliegend. Die Gunners sind immer noch auf der Suche nach einem Nachfolger für Pierre-Emerick Aubameyang. Sie besitzen mit Alexandre Lacazette und Eddie Nketiah außerdem zwei Angreifer, deren Vertrag nach der Saison ausläuft.

Rashford würde in London darüber hinaus wohl die Champions League winken, da Arsenal aktuell den vierten Rang in der Premier League belegt. Man United muss sich derweil mit dem sechsten Rang zufriedengeben, der nur für die Conference League reichen würde.

Verwendete Quellen: mirror.co.uk