
Einst galt Mason Greenwood als eine der größten Sturmhoffnungen des englischen Fußballs. Aufgrund zahlreicher Vorwürfe gegen den Engländer wurde er bei Manchester United ausgebootet und spielt seit Sommer beim FC Getafe auf Leihbasis.
Nun hat sich der inzwischen 22-Jährige scheinbar dazu entschieden, auch nach seiner einjährigen Leihe in Spanien bei Getafe bleiben zu wollen. Das berichtet die englische The Sun.
Engländer im Januar 2022 verhaftet
Demnach habe der Zeitung eine ihm nahestehende Quelle dies bestätigt. "Die Spieler und Fans haben ihm alle einen Empfang bereitet, von dem er nur träumen konnte", so die Quelle. Zuvor schien die Karriere des Stürmers kurz vor dem Scheitern zu stehen, in Spanien gab man ihm eine neue Chance: "Er hatte wirklich Angst, dass seine Karriere vorbei wäre. Jetzt ist er einfach so glücklich und möchte weiterspielen und nicht zu weit in die Zukunft denken."

Der ehemalige englischen Nationalspieler wurde im Januar 2022 wegen versuchter Vergewaltigung, Nötigung und Körperverletzung verhaftet, nachdem seine damalige Lebensgefährtin ein ihn belastendes Video in die sozialen Medien verbreitet hatte.
Seitdem war er bei ManUnited außen vor. Im Februar wurden die Anklagen schließlich fallen gelassen, so dass er theoretisch zurück in den Kader der Red Devils hätte kehren können. United hatte in der Folge angekündigt, weitere Schritte zu prüfen.
Greenwood mit erstem Tor seit über eineinhalb Jahren
Von Seiten der Fans waren allerdings so negative Reaktionen gekommen, als diese hörten, man wolle Greenwood zurück in den Kader einbinden, dass man sich schließlich doch dagegen entschieden hatte und ihn zu Getafe auslieh. Dort wurde er von den Fans freundlich empfangen, absolvierte Mitte September nach über eineinhalb Jahren Pause sein erstes Pflichtspiel und erzielte kürzlich seinen ersten Treffer.
Verwendete Quellen