Andre Onana: Inter-Boss äußert sich zu möglicher Rückkehr nach Mailand

17.10.2023, 10:57 Uhr

von Dominik Welle

andre onana
Andre Onana kann bei Manchester United noch nicht überzeugen - Foto: / Getty Images

Andre Onana steht seit dieser Saison bei Manchester United unter Vertrag. Für 52 Millionen Euro verkaufte Inter Mailand den Torhüter an die Red Devils. Und dass nur ein Jahr, nachdem die Italiener den Kameruner ablösefrei von Ajax Amsterdam geholt hatten. Nun hat sich Inter-CEO Giuseppe Marotta zu einer möglichen Rückkehr des Torwarts geäußert.

"Ich kann die Zukunft nicht vorhersagen, im Fußball kann alles passieren. Sicherlich war es ein großes gemeinsames Kapitel - für Onana und für uns. Es war auch finanziell ein erfolgreiches Geschäft, ihn umsonst zu verpflichten und für dieses Geld dann zu verkaufen", sagte Marotta gegenüber der Gazzetta dello Sport.

Bei ManUnited ist Onana der Nachfolger von David De Gea, der den Verein im Sommer nach zwölf Jahren nach auslaufendem Vertrag verlassen hatte. Der 35-fache kamerunische Nationalspieler galt als Wunschspieler von Erik Ten Hag. Die beiden kannten sich bereits aus der gemeinsamen Zeit bei Ajax Amsterdam.

beppe marotta 2018 1510 1
Beppe Marotta verkaufte Andre Onana im vergangenen Sommer an Manchester United - Foto: Fabio Diena / Shutterstock.com

Auch Onana ließ Inter-Rückkehr beim Abschied offen

Der Start von Onana in Manchester durchlief jedoch durchwachsen und dürfte den Verantwortlichen nicht gefallen haben. Aktuell erinnert der Keeper nicht an seine erfolgreiche Zeit bei Inter. Mit den Nerrazurri erreichte er immerhin in seinem ersten und einzigen Jahr das Champions-League-Finale, scheiterte dort knapp an Manchester City (0:1).

Ähnlich wie Marotta ließ Onana bei seinem Abschied aus Mailand eine Rückkehr ebenfalls offen: "Ich hätte nie gedacht, dass ein Abschied so schwer sein würde. Vor einem Jahr wurde ich Nerazzurro, viele Leute sagten mir, dass dieser Klub und diese Stadt etwas Besonderes hätten. Jetzt kann ich es bestätigen. (...) Vielleicht kreuzen sich unsere Wege eines Tages wieder, aber jetzt ist es an der Zeit, sich neuen Herausforderungen zu stellen und Sie aus der Ferne anzufeuern", schrieb der 27-Jährige damals in den sozialen Medien.

Verwendete Quellen

Gazzetta dello Sport

Andre Onana: Hintergrund

Über den Autor
Foto Dominik Welle
Dominik Welle
Redakteur
Dominik wurde im Sommer 2023 als Neuzugang bei Fussballeuropa.com vorgestellt. Der Journalismus-Student ist Bundesliga-Experte, hat aber auch die Geschehnisse der anderen europäischen Top-Ligen stets im Blick. Sein Herz schlägt für den BVB.

Manchester United: News