
Manchester United ist unter Erik ten Hag in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Auch dank kostspieliger Superstar-Transfers. Für Jadon Sancho (kam von Borussia Dortmund), Antony (Ajax Amsterdam) und Casemiro (Real Madrid) zahlte United insgesamt über 250 Millionen Euro Ablöse.
Zukünftig wollen die Red Devils offenbar vermehrt auch nach Top-Talenten Ausschau halten. Der Sportdirektor, den der Rekordmeister englischen Medienberichten zufolge ins Visier genommen hat, Paul Mitchell vom AS Monaco, ist ein ausgewiesener Talent-Experte.
Jim Ratcliffe will Paul Mitchell
Das "Diamanten-Auge", das in der Bundesliga bereits für RB Leipzig und in der Premier League für Southampton und Tottenham Hotspur als Chefscout arbeitete, gilt englischen Medienberichten zufolge als Wunsch-Neuzugang für das United-Management, sollte der englische Milliardär Jim Ratcliffe den Verein übernehmen.

Paul Mitchell verlässt den AS Monaco zum Saisonende. "Es war eine sehr schwierige Entscheidung", berichtet der Talente-Späher laut der französischen Zeitung Nice-Matin. "Aber ich habe das Gefühl, dass meine Mission des sportlichen Neuaufbaus erfüllt ist."
Der 41-Jährige steht eigentlich noch bis 2024 im Fürstentum unter Vertrag. Sobald der ASMFC einen Nachfolger gefunden hat, wird jedoch mit dem Abschied Mitchells gerechnet. Mitchell zieht es aller Voraussicht nach in die Premier League.
2022 verriet er gegenüber The Athletic, dass er auf die Insel zurückkehren wolle. Als Ralf Rangnick für Manchester United arbeitete, stand Mitchell bereits auf der Kandidatenliste des Rekordmeisters.
Verwendete QuellenThe Independent