
Bei Manchester United bahnt sich offenbar eine spektakuläre Rückholaktion an. Wie die englische Sun berichtet, planen die Red Devils nach knapp vier Monaten eine Wiedervereinigung mit David De Gea. Demnach wolle man dem Spanier einen Kurzzeitvertrag anbieten.
Onana der Grund für geplante Rückholaktion
Grund dafür soll Stammtorwart und De-Gea-Nachfolger Andre Onana (27) sein. Der im Sommer für 53 Millionen Euro von Inter Mailand verpflichtete Keeper war zunächst der Grund, warum United sich von De Gea getrennt hatte – nun also die Kehrtwende.
Allerdings spielen nicht Onanas Leistungen in den Überlegungen eine Rolle, sondern viel mehr seine Verfügbarkeit. Der Kameruner hatte nach der WM in Katar 2022 überraschend seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekanntgegeben. Kürzlich folgte dann der Rücktritt vom Rücktritt.

Onana gehörte sowohl in der Afrika-Cup-Qualifikation im September sowie bei den Freundschaftsspielen im Oktober wieder zum Kader der Länder-Auswahl. Das Problem für ManUnited: Kamerun nimmt zwischen dem 13. Januar und dem 11. Februar am Afrika-Cup teil - Onana würde bei einer Nominierung bis zu acht Spiele der Engländer verpassen.
Unstimmigkeiten bei Vertragsverlängerung
Um einen möglichen Engpass auf der Torwart-Position während des Afrika Cups soll De Gea somit aushelfen. Der Spanier stand bereits zwischen 2011 und 2023 bei den Red Devils unter Vertrag. Allerdings konnte man sich nach der abgelaufenen Saison nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen.
Der Klub soll De Gea einen Vertrag zu verkürzten Bezügen angeboten haben, De Gea hatte bereits unterschrieben, United allerdings nicht, heißt es. Stattdessen habe man ihm einen neuen Vertrag mit weiteren Kürzungen angeboten – schließlich trennten sich die Wege.
Seitdem ist der 45-fache spanische Nationalspieler vereinlos, wurde im Sommer sowohl beim FC Bayern als auch in Saudi-Arabien gehandelt.
Verwendete Quellen