
Es war ein Paukenschlag sondergleichen, als bekanntgegeben wurde, dass Michael Ballack sein Arrangement mit dem FC Chelsea nicht verlängern und stattdessen zu Bayer Leverkusen zurückkehren wird.
Das spektakuläre Szenario liegt inzwischen fast zehn Jahre zurück. Rückwirkend erachtet Ballack seinen damaligen Entscheid als falsch.
Es sei nämlich ein Fehler gewesen, London überhaupt zu verlassen, sagt der heute 43-Jährige, als er sich im Podcast von SKY SPORTS an seine Zeit im blauen Stadtteil Londons zurückerinnert.
Damals sei ihm vonseiten Chelseas aufgrund seines Alters lediglich ein Einjahresvertrag offeriert worden, Ballack wollte sich jedoch für zwei weitere Jahre an den Klub binden: "Heute kann ich sagen, dass es wohl falsch war. Ich hätte bleiben sollen, auch wenn es nur für ein Jahr gewesen wäre."
Er habe bis zum letzten Tag darauf gehofft, sich mit Chelsea doch noch auf eine Verlängerung einigen zu können.
Letztlich machte ihm jedoch eine schwere Verletzung durch das Foul von Kevin-Prince Boateng im FA-Cup-Finale 2010 einen dicken Strich durch die Rechnung.
"Ich habe echt bis zuletzt gehofft, dass ich bleiben kann", gibt Ballack zu. Seine Rückkehr unter das Bayerkreuz war zumindest zum damaligen Zeitpunkt nicht geplant: "Ich hätte mir damals nie vorstellen können, dass ich wieder zu Bayer 04 Leverkusen gehe."