
Im Interview mit Bobo TV äußert er sich sehr positiv über das Niveau der MLS. "Die Liga ist sehr stark. Ich habe schnell mitbekommen, dass sie der Serie A ähnelt."
Der Stürmer spielte insgesamt sieben Jahre in Italien bei Klubs wie Juventus Turin, Napoli und dem AC Milan. Er kann sich also durchaus einen Vergleich dieser Art erlauben.
Der amerikanische Fußball zog in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit auf sich, nicht nur durch die zahlreichen US-Jungstars, die in Europa kicken (u.a Gio Reyna, Christian Pulisic oder Sergino Dest). Auch die MLS-Klubs lockten europäische und südamerikanische Topstars an.
David Beckhams Verein, Inter Miami, versucht in den nächsten Jahren neben Gonzalo Higuaín weitere große Namen zu verpflichten. Ganz oben auf der Liste stehen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo, die von Higuaín sehr geschätzt werden.
"Ich hatte das Glück, mit beiden von ihnen zusammenspielen zu dürfen. Ihr Level ist so hoch, dass du dich steigern musst, um nützlich und erfolgreich zu sein." Die Zeit mit den beiden Angreifern wird der Argentinier nie vergessen. "Für mich war es ein Privileg."
Verwendete Quellen