Nach Boykott: Lorenzo Insigne und Co. müssen kräftig blechen

26.11.2019 um 21:41 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
lorenzo insigne
Foto: Marco Iacobucci EPP / Shutterstock.com
Aktuelles Video aus der Serie A

Die Lage beim SSC Neapel scheint sich zuzuspitzen. Vereinspräsident Aurelio De Laurentiis hatte nach der 1:2-Niederlage beim AS Rom zu Beginn des Monats eigenmächtig ein Trainingslager angeordnet, das das Team nach dem Champions-League-Duell gegen RB Salzburg beziehen sollte.

Berichten zufolge weigerten sich einige Spieler, den Trip anzutreten.

Auch Trainer Carlo Ancelotti soll von der getroffenen Maßnahme wenig begeistert gewesen sein, hatte sich dem Tross allerdings angeschlossen. Erste Nachwirkungen bekommt nun offenbar Allan zu spüren.

Nach einem Bericht der GAZZETTA DELLO SPORT wurde der Mittelfeldspieler mit einer Strafe in Höhe von 200.000 Euro belegt.

Allan habe sich nicht nur geweigert, ins Trainingslager zu fahren, sondern sei überdies mit Präsidenten-Sohn Edo De Laurentiis in Konflikt geraten.

Lorenzo Insigne hat indes italienischen Medienberichten zufolge eine Geldstrafe von sogar 350.000 Euro aufgebrummt bekommen.

Alle anderen Spieler sollen 25 Prozent ihres Gehalts abgeben. Weiter heißt es, dass die Lohnzahlung für Oktober eingefroren sei. Die gesamte Teamstrafe beläuft sich demnach auf 2,5 Millionen Euro.

Napoli befindet sich seit einigen Wochen in einer sportlichen Krise. Das Ancelotti-Team wartet seit fünf Ligaspielen in Folge auf einen Sieg (vier Remis, eine Niederlage) und belegt nur noch den 7. Tabellenplatz.