Ansu Fati kehrt in La Roja zurück – Barça-Schreck Bryan Zaragoza winkt Debüt

09.10.2023, 15:57 Uhr

von Nicolás Michaelis

ansu fati
Ansu Fati (l.) hat auf der Insel noch Anpassungsprobleme - Foto: / Getty Images

Der spanische Nationaltrainer Luis de la Fuente (62) hat die beiden Offensivspieler Ansu Fati und Bryan Zaragoza für die kommenden EM-Qualifikationsspiele gegen Schottland und Norwegen nachnominiert. Beide Spieler werden den verletzten Villarreal-Profi Yeremy Pino ersetzen.

Comeback für Ansu Fati

Ansu Fati, der für den letzten Lehrgang nicht berücksichtigt wurde, muss sich nach seinem Leih-Wechsel vom FC Barcelona nach Brighton aktuell an die harte Gangart in der englischen Premier League akklimatisieren.

Der 20-Jährige wird von Coach Roberto de Zerbi (44) bei Brighton & Hove Albion in einer zentralen Position hinter der Sturmspitze eingesetzt, pendelt allerdings noch zwischen Startelf und Einwechslungen hin und her. In sieben Pflichtspielen für die Seagulls gelang Fati bislang nur ein Treffer.

luis de la fuente 2021 1
Luis de la Fuente (m.) holt Ansu Fati zurück - und nominiert erstmals Bryan Zaragoza - Foto: LCV / Shutterstock.com

Bryan Zaragoza ist Durchstarter der Saison

Bryan Zaragoza ist hingegen der Durchstarter der Saison in LaLiga und das, obwohl sein Klub FC Granada nach neun Spieltagen mit sechs Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz festhängt.

Der Flügelspieler hat nach neun Spieltagen im spanischen Oberhaus fünf Tore auf dem Konto und somit bereits seine Torausbeute aus gesamten vergangenen Spielzeit, die die Andalusier noch in der zweiten Liga bestritten haben, ausgeglichen.

Am Sonntag netzte Bryan Zaragoza zweimal gegen den FC Barcelona ein und sorgte dafür, dass man einen Punkt gegen den haushohen Favoriten holte. Seinen bisherigen Höhenflug kann der 22-Jährige nun mit seinem Länderspieldebüt krönen.

Verwendete Quellen

sport.es

Ansu Fati: Hintergrund

Über den Autor
Foto Nicolás Michaelis
Nicolás Michaelis
Redakteur
Nicolás ist das Sprachgenie der Redaktion, spricht unter anderem italienisch, französisch und spanisch. Der studierte Sportmanager berichtet für Fussballeuropa.com über LaLiga und die Serie A. Seit Kindheitstagen ist Nicolás Barça-Fan.

Nationalmannschaft: News