
"Ich bin überrascht von seinen Qualitäten. Er hat gezeigt, dass er sehr gut ist und dass er die Qualitäten hat, um ein großartiger Fußballer zu sein", lobte der Nationalverteidiger den 17-Jährigen des FC Barcelona.
Gavi wurde von Ronald Koeman in dieser Saison aus der A-Jugend in die erste Mannschaft befördert und kommt bereits regelmäßig im Mittelfeld des FC Barcelona zum Einsatz. Nationaltrainer Luis Enrique berief ihn für das Halbfinale der Nations League gegen Italien in seinen Kader und ließ ihn von Beginn an auflaufen.
Laporte hofft auf weitere Einsätze des Youngsters. "Ich wünsche ihm das Beste", so der Innenverteidiger von Manchester City gegenüber Radio Marca. Er selbst sei mit seinen 27 Jahren eigentlich noch jung, "aber im Vergleich zu Spielern wie ihm, die gerade einmal 17 sind, sehe ich schon älter aus."
Enrique ließ neben Gavi auch Yeremi und Bryan Gil ran
Luis Enrique wechselte beim Sieg über den Europameister in Yeremi Pino (18) vom FC Villarreal und Bryan Gil (20, Tottenham Hotspur) zwei weitere spanische Supertalente ein. Ferran Torres (21) von Manchester City war mit einem Doppelpack sogar der Matchwinner.
Aymeric Laporte: "Ich lasse mich von den Hatern nicht beeinflussen"
Der gebürtige Franzose Aymeric Laporte hatte vor Jahren einen Wechsel zum spanischen Verband noch ausgeschlossen und seine Hoffnung auf ein Debüt in der französischen Nationalelf verkündet. Dann der Sinneswandel vor der Europameisterschaft 2021.
Seitdem wird der Abwehrakteur nicht nur konstruktiv kritisiert. Unpassende Kritik lässt Laporte allerdings nicht an sich ran: "Ich höre und sehe den Lärm von außen nicht. Ich habe alle sozialen Netzwerke, aber ich lasse mich von den Hatern nicht beeinflussen."
Verwendete Quellen: marca.com