
Er sei stolz auf die Bestmarke, "aber ebenfalls darauf, überhaupt in der Nationalmannschaft zu sein", erklärte der Profi des FC Barcelona nach seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 gegen Tschechien am vergangenen Sonntag (Endstand: 2:2).
Gavi war bei seinem Tor 17 Jahre und 304 Tage jung. Er unterbot damit den bisherigen Rekord seines Vereinskollegen Ansu Fati, der bei seinem Debüt-Treffer für Spanien 17 Jahre und 311 Tage war.
Wie Gavi erklärte, nimmt Ansu Fati ihm den "Rekord-Klau" nicht übel. "Ansu sagte mir, er habe acht Tage Zeit, um darüber hinwegzukommen", scherzte der neue Rekordinhaber. "Wir sind beide glücklich, hier zu sein."
Seinem ersten Treffer im 8. Länderspiel für sein Heimatland sollen weitere folgen. "Hoffentlich kann ich noch viele Tore erzielen", erklärte Gavi, der zudem seiner Familie und seinen Mannschaftskollegen für ihre Unterstützung dankte.
Santi Cazorla hofft auf Gavi-Verlängerung
Gavi ist trotz seiner Jugend bereits eine feste Größe unter Luis Enrique in der spanischen Nationalmannschaft. Auch beim FC Barcelona setzt Trainer Xavi Hernandez regelmäßig auf das Supertalent, dessen Vertrag 2023 ausläuft.
Santi Cazorla, der unter Xavi bei Al Sadd spielte, hofft, dass Gavi den Katalanen erhalten bleibt. "Sie müssen an Pedri und Gavi festhalten", sagte der ehemalige Nationalspieler. "Leute, die mit Stärke aus der eigenen Jugendabteilung kommen. Ich genieße es, ihnen beim Spielen zuzusehen, es ist schön. Zum Wohle des Fußballs, hoffen wir, dass sie bleiben und eine gute Mannschaft bilden."
Lobende Worte findet der ehemalige Arsenal-Profi auch für Xavi. "Er ist ein spektakulärer Mensch und ich persönlich denke, dass er der ideale Trainer für Barça ist", so der zweimalige Europameister (2008, 2012) und 81-fache Auswahlspieler.