
Erst spät in seiner Karriere hat es Niclas Füllkrug zum Nationalspieler geschafft. Unter Hansi Flick wurde der damalige Stürmer von Werder Bremen vor der WM 2022 erstmals in den DFB-Kader berufen, kommt seitdem auf elf Spiele und erzielte dabei starke neun Treffer. Auch unter Neu-Bundestrainer Julian Nagelsmann kommt ihm eine gewichtige Rolle zu.
Von dem neuen Coach bekomme er "immer wieder Input. Das tut gut", sagte der Stürmer von Borussia Dortmund gegenüber Rtl/ntv und Sport.de und fuhrt fort: "Es wird auch viel, viel kritisiert, was auch guttut, weil ich glaube, es ist einfacher, mit ehrlicher Kritik umzugehen, um sich dann zu verbessern."
Nagelsmann erwartet "von einem Mittelstürmer recht viel"
Der ehemalige Bayern-Trainer erwarte "von einem Mittelstürmer recht viel", daher sei der Austausch mit ihm und Co-Trainer Sandro Wagner (35), der während seiner Karriere selbst Mittelstürmer war, sehr eng. Am Samstag (20.45 Uhr) trifft die DFB-Elf im dritten Spiel unter Nagelsmann auf die Türkei.
Seit Montag befindet sich die Mannschaft beisammen, während der laufenden Trainingswoche habe man einen "Schritt nach vorne" gemacht und "das Defensivverhalten als Mannschaft" verbessert. Jetzt sei es daran, dass auf den Platz zu bekommen.
Auch Kapitän Ilkay Gündogan, der unter Nagelsmann eine gewisse "Aufbruchsstimmung" verspürt, lobt das neue Trainergespann, das "natürlich auch neue Ideen, einen neuen taktischen Stil mitbringt und auch Dinge ein bisschen anders macht".
Gündogan will "bestmöglich auf jeden Gegner vorbereitet sein"
Nagelsmanns Start gegen die USA (3:1) und Mexiko (2:2) sei zwar noch "nicht perfekt" gewesen, aber man habe "gute Ansätze" gezeigt und der Trainer daraus "viele Lehren gezogen", urteilte Gündogan.
"Er weiß ganz genau, was er machen muss, wo er dran arbeiten muss. Und das merkt auch jetzt wieder", lobt der Kapitän des DFB-Teams. Bis zur Heim-EM im kommenden Sommer werde zwar "vielleicht nicht alles perfekt sein", man werde allerdings alles daran setzen, "mit Start der Europameisterschaft dann auch bestmöglich vorbereitet auf jeden Gegner zu sein".
Verwendete Quellensport.de