
Der englische Nationaltrainer machte aus seiner Enttäuschung über Musialas Entscheidung keinen Hehl. "Das ist sehr schade", erklärte Southgate nach dem 3:3 am vergangenen Sonntag. In dem Match stach Musiala unter allen Akteuren abermals heraus, weshalb ihn die Three Lions gerne in ihren eigenen Reihen hätten.
Bis zur U21 war dies noch der Fall. Im März 2021 wählte Musiala dann allerdings den DFB. Im selben Monat erfolgte sein Debüt für Deutschland gegen Island (3:0). Eine Rückkehr zur englischen Auswahl war damit vom Tisch.
Southgate gibt dem FC Bayern eine Teilschuld an dieser Entwicklung. "Er hat bei Bayern München mit Spielern aus der deutschen Nationalmannschaft trainiert, die hatten Gelegenheit, ihn zu beeinflussen", klagt der englische Nationaltrainer an.
Musiala war 2019 aus der Jugendabteilung des FC Chelsea an die Isar gewechselt. Da er in Deutschland 2003 als Sohn einer deutschen Mutter geboren wurde, stand es ihm bis zu seinem ersten A-Länderspiel frei, ob er weiterhin für England, wo er den Großteil seiner Kindheit verbracht hat, oder für Deutschland spielen will.
Verwendete Quellen: abendzeitung-muenchen.de