
Etwa anderthalb Jahre arbeiteten Leroy Sane und Julian Nagelsmann beim FC Bayern zusammen. Der deutsche Nationalspieler ist überzeugt davon, dass sein ehemaliger Trainer der richtige Nachfolger für den geschassten Hansi Flick wäre.
Erst FC Bayern, dann DFB? Leroy Sane will Julian Nagelsmann
"Julian ist ein guter Trainer. Schauen wir mal, ob er Bock drauf hat", sagte Sane nach dem 2:1-Sieg des DFB-Teams am Dienstag gegen Vizeweltmeister Frankreich. "Es wäre auf jeden Fall schön, ihn wieder zu sehen und wieder mit ihm zusammenarbeiten."
Unklar ist, ob sich alle Spieler der Bayern, die mit Nagelsmann bereits zusammenarbeiteten, so klar wie Sane positionieren. Bei vielen Münchner Führungsspielern soll Nagelsmann vor seiner Entlassung das Vertrauen verloren haben. Dass diese auch beim DFB gesetzt sind, könnte durchaus als Potenzial zu erneuten Unstimmigkeiten ausgemacht werden.

Julian Nagelsmann ist der DFB-Topkandidat
Nach zahlreichen Absagen ist Nagelsmann mittlerweile zum Topkandidaten aufgestiegen. Jürgen Klopp will es wie Matthias Sammer nicht machen, Louis van Gaal fühlt sich lediglich geehrt vom Interesse und Kandidaten wie Felix Magath zieht der DFB nicht ernsthaft in Betracht.
Nagelsmann ist indes noch bis 2026 an den FC Bayern gebunden, so dass im Grundsatz eine Ablöse gezahlt werden müsste. Der klamme DFB will aber nicht von seinem Credo abweichen, keine Ablösen für Trainer zu zahlen. Die Bayern sind daher bereit, dem Fußballbund in dieser Hinsicht entgegenzukommen.